Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
Storys aus Beerse, Belgien
-
Sprache:
Deutsch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäische Kommission genehmigt TREMFYA® (Guselkumab) zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis in der Europäischen Union
mehrJanssen erhält positive Stellungnahme des CHMP zu Guselkumab mit Empfehlung der Zulassung zur Behandlung von mittlerer bis schwerer Plaque-Psoriasis in der Europäischen Union
mehrNeue Forschungsergebnisse verlangen offeneren Dialog zwischen Psychiatern und ihren Schizophrenie-Patienten
mehrNeue Umfrage unterstreicht die entscheidende Rolle von Pflegepersonen für erwachsene Schizophrenie-Patienten
mehrJanssen beantragt Zulassung von STELARA® in den USA und der Europäischen Union zur Behandlung von Morbus Crohn
mehrJanssen reicht Zulassungsantrag für Daratumumab für europäische Patienten mit stark vorbehandeltem multiplem Myelom ein
mehrJanssens IMBRUVICA®?(Ibrutinib) erhält zusätzliche Zulassung der EU-Kommission für die Behandlung von Waldenströms Makroglobulinämie
mehrJanssen-Cilag International NV (Janssen)
Phase-2-Daten belegen gute Ansprechrate für Daratumumab als Einzelwirkstoff mit akzeptablem Risikoprofil bei stark vorbehandelten Patienten mit multiplem Myelom
mehrJanssen-Cilag International NV (Janssen)
Ibrutinib (IMBRUVICA®?) HELIOS-Daten aus einer Zwischenanalyse zeigen eine deutliche Reduzierung des Risikos der Progression oder des Todes bei Patienten mit zuvor behandelter chronischer lymphozytischer Leukämie
mehrJanssen erhält positive Stellungnahme des CHMP, das IMBRUVICA® (Ibrutinib) zur Behandlung von Morbus Waldenström empfiehlt
mehrEU-Kommission genehmigt weitere Indikation für VELCADE® (Bortezomib) bei Mantelzell-Lymphomen
mehrJanssen erhält positive Beurteilung: Der CHMP empfiehlt VELCADE® (Bortezomib) zum Einsatz bei Mantelzell-Lymphomen
mehrNeue auf der ASH-Tagung vorgestellte Nachbeobachtungsdaten für IMBRUVICA® (Ibrutinib) belegen längerfristige Wirksamkeit bei Patienten mit chronischer lymphozytischer Leukämie und Mantelzelllymphom
mehrZulassungsantrag an die EMA im Hinblick auf die Erweiterung der therapeutischen Indikation von IMBRUVICA® (ibrutinib) zur Behandlung von Morbus Waldenström
mehrEuropäische Kommission erteilt IMBRUVICA(TM) die Zulassung für zwei Arten von Blutkrebs
mehrJanssen beantragt Zulassung von STELARA® zur Behandlung von Plaque-Psoriasis im Kindesalter in der Europäischen Union
mehrNeuer Mental Health Integration Index zeigt, dass Europa die angestrebten Richtlinien nicht umsetzen kann
mehrJanssen erhält positive Meinungsäußerung des CHMP mit der Empfehlung von IMBRUVICA(TM) zum Einsatz bei der Behandlung von zwei Formen von Blutkrebs
mehrDie Europäische Kommission erteilt die Zulassung für SYLVANT® (Siltuximab) zur Behandlung von Patienten mit der multizentrischen Castleman-Krankheit (MCD)
mehrSiltuximab erhält positive Stellungnahme vom CHMP zur Behandlung der multizentrischen Castleman-Krankheit, einer sehr seltenen Blutkrankheit
mehrJanssen-Trainingsprogramm hilft jungen Menschen mit Schizophrenie beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
mehrSTELARA® erhält Zulassung durch die Europäische Kommission für die Behandlung der aktiven psoriatischen Arthritis
mehrErgebnisse des Psoriasis-Mandats veröffentlicht, um den Welt-Psoriasis-Tag einzuläuten
mehrVELCADE® erhält in der Europäischen Union eine positive Zulassungsempfehlung für die subkutane Verabreichung
mehrIst Ihre Haut auf den Sommer vorbereitet?
mehrZYTIGA® (Abirateronacetat)-Daten werden auf der Jahrestagung 2012 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt
mehrJanssen richtet zur Einführung von TMC435 und zur Bekämpfung von Hepatitis C in der EMEA-Region neue Abteilung ein
mehrJanssens Verpflichtung gegenüber Patienten mit Hepatitis C
mehrBericht der Economist Intelligence Unit verschafft guten Überblick über die Grundheitsproblematiken des Kontinents
mehr
12Nächste