Alle Storys
Folgen
Keine Story von Natur- und Tierpark Goldau mehr verpassen.

Natur- und Tierpark Goldau

Tierische Projekttage für 600 Schulkinder

Tierische Projekttage für 600 Schulkinder
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Zum 100-Jahr-Jubiläum organisierte der Natur- und Tierpark Goldau mit den Schulen Arth am 16. und 17. Juni erlebnisreiche und bildungsorientierte Projekttage. Rund 600 Kindergarten- und Primarschulkinder tauchten im Park ein in die Welt von Natur- und Artenschutz.

Im Rahmen der zwei Projekttage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Schulen Arth – vom Kindergarten bis zur 6. Klasse – den Natur- und Tierpark Goldau auf vielfältige Weise. Im Vorfeld wählten sie aus einer Vielzahl von Ateliers aus. Die Angebote deckten eine breite Palette von Themen ab: von Steinbock über Bär und Wolf zu Nutztieren bis hin zu Vögeln, Bienen, Insekten und Pflanzen. Bei allen Themen standen nebst der Wissensvermittlung das aktive Erleben und Mitwirken im Fokus.

Von Asthaufen und Amphibienteichen

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den konkreten Naturfördermassnahmen, bei denen die Kinder selbst Hand anlegten: So bauten sie beispielsweise Amphibienteiche oder Asthaufen als Rückzugsorte für Tiere, errichteten Grashaufen für die Eiablage von Reptilien oder erkundeten die Bedeutung von Totholz im Ökosystem. «Es ist toll zu sehen, wie begeistert die Kinder sind, wenn es um den Schutz der Natur und Tiere geht. Mit derselben Motivation verfolgen wir im Park unsere Bildungs- und Naturschutzziele», freut sich Juri Vonwyl, Co-Leiter Naturförderung & Bildung im Natur- und Tierpark Goldau.

Im Zeichen von Natur- und Artenschutz

Die Verbindung von erlebnisorientierter Pädagogik und konkretem Engagement für den Natur- und Artenschutz ist ein zentrales Anliegen des Natur- und Tierparks Goldau. Dies wurde während der Projekttage eindrucksvoll gelebt. «Mit den vielfältigen Aktivitäten haben die Bildungsverantwortlichen und Ranger des Parks unseren Schulkindern einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Tieren nähergebracht – ein schönes Beispiel dafür, wie Bildung und Naturschutz Hand in Hand gehen», betont Corinne Kennel, Primarlehrerin der Schulen Arth und Vorstandsmitglied des Natur- und Tierparks Goldau.

Natur- und Tierpark Goldau

Parkstrasse 38
6410 Goldau
 +41 41 859 06 06
 info@tierpark.ch 
 www.tierpark.ch
Weitere Storys: Natur- und Tierpark Goldau
Weitere Storys: Natur- und Tierpark Goldau