Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Fachkurs Atemschutz in Vaduz

Vaduz (ots)

Von Mittwoch, 22. Mai bis Samstag, 25. Mai 2024, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Fachkurs "Atemschutz" statt. Die 29 Teilnehmer (davon 6 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse als Atemschutz-Geräteträger kennen.

In praktischen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das Handwerk im Lösch- und Rettungsdienst unter erschwerten Bedingungen wie Hitze, Rauch und Dunkelheit. Sie werden so auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. Ausserdem gehören Kenntnisse in Wartungs- und Retablierungsarbeiten an den Geräten zum Stoff des Kurses. Am Samstagvormittag können die Teilnehmer das Gelernte an einer grossen Abschlussübung zeigen.

Die theoretischen Lektionen und alle Arbeiten an den Geräten finden im Feuerwehrdepot Vaduz statt.

Pressekontakt:

Amt für Bevölkerungsschutz
Gerold Kind
T +41 79 388 12 60
gerold.kind@ffg.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 16.05.2024 – 15:15

    Jugend im Fokus des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats

    Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Vorsitz wird am Freitag, 17. Mai mit der einmal jährlich stattfindenden Ministersession zu Ende gehen. Die verbleibenden Tage des Vorsitzes stehen ganz im Zeichen der Vorsitzpriorität "Kinder, Jugend und Bildung". Aussenministerin Dominique Hasler tauschte sich an der von Liechtenstein initiierten Jugendkonferenz mit jungen ...

  • 15.05.2024 – 09:34

    Bericht zur Umsetzung der Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht betreffend die Umsetzung der Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs in Liechtenstein genehmigt. Die Pflege ist ein wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgung. Sie steht angesichts der Alterung der Bevölkerung vor grossen Herausforderungen. Um die Qualität der Pflege erhalten zu ...