-
Sprache:
Deutsch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Royal Military College of Canada ehrt stellvertretenden CEO der Empa -- Doktortitel honoris causa für Prof. Urs Meier
mehrInternat. Workshop: Stammzellen und Materialien für die Medizin Alleskönner helfen kaputte Knochen heilen
mehr26. Wissenschaftsapéro «Daheim und unterwegs die Brennstoffzelle im Einsatz» -- Die Brennstoffzelle Lösung für jeden Verwendungszweck?
mehrVisionen der Informationsgesellschaft -- Einladung an die Medien zur Konferenz vom 3./4. November 2005 an der Empa in St. Gallen
mehrEmpa-Shaker rütteln für Forschung an Mauerwerk - Erdbebensimulation an Abbruchhaus
mehrInternationale Konferenz: Perowskite Eigenschaften und mögliche Anwendungen -- Funktionsmaterialien aus dem Baukasten
mehr25. Wissenschaftsapéro -- Die Strasse intelligente Partnerin im Verkehrsstress
mehrElektrospinnen von ultradünnen Polymerfasern -- Feinste Fäden spinnen
mehr
NanoPubli eine Sonderschau im Rahmen der NanoEurope St. Gallen // Willkommen in der Welt der Atome
mehrWillkommen in der Welt der Atome - Die Empa lädt vom 13.-15.9.05 zur NanoEurope-Sonderschau ein
mehr«Neue Fasern braucht das Land» - Die Empa-Abteilung «Funktionale Fasern und Textilien» hat auf 1. Juli eine neue Leitung erhalten: den Physiker Manfred Heuberger.
mehrVerleihung des Mirko-Ro-Awards -- Die Empa dankt ihren Freunden
mehrEmpa feiert 125-jähriges Bestehen Tag der offenen Tür in Dübendorf -- Vergnüglicher Blick hinter die Forschungskulissen
mehr125 Jahre Empa: Festakt in der Empa-Akademie in Dübendorf -- Die Empa ist an der Front der Entwicklung ins 21. Jahrhundert
mehrPortes ouvertes sur la recherche à St-Gall
mehrtebo Technologiezentrum für die Euregio Bodensee -- tebo und Empa schaffen Arbeitsplätze für innovative Menschen
mehrZürcher Schulklassen erleben Forschung an der Empa
mehr
Empa feiert 125-jähriges Bestehen und öffnete ihre Türen in St. Gallen -- Open house im St. Galler Moos
mehrKantonsschülerInnen auf Forschungspfaden
mehrEmpa feiert ihr 125-jähriges Bestehen
mehrHolzzersetzende Pilze verbessern akustische Materialeigenschaften von Holz -- Mit Pilzen zum perfekten Geigenklang
mehr24. Wissenschaftsapéro -- Ohne Brüche ins hohe Alter Protektoren geben Sicherheit
mehrEMPA: Das Auf und Ab bromierter Flammschutzmittel -- Ein Bohrkern erzählt giftige Geschichten
mehrEMPA: 23. Wissenschaftsapéro der Empa-Akademie: Schrott als Chance Rohstoffe aus Elektronikabfall
mehrEMPA: Die Schweiz und Polen rücken in der Forschung enger zusammen gemeinsames Graduiertenkolleg im Bereich der Materialwissenschaften
mehrEMPA: Einladung zur Medienkonferenz Empa
mehrEMPA: Einladung zur Medienkonferenz der Empa
mehrEMPA: 22. Wissenschaftsapéro Holzhäuser wohnen und wohl fühlen
mehrEMPA: Tagung «Fugendichtungen in Verkehrsflächen» -- Die Praxis zwischen Normierung und Wissenschaft
mehr
1234Nächste