17.04.2015 – 17:04 santésuisse ist gegen die kantonale Steuerung des ambulanten Bereichs Solothurn (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) hat Eintreten auf die Vorlage zur Steuerung des ambulanten Bereichs (15.020) entschieden. santésuisse bedauert diesen Entscheid. Bei einer Annahme der Vorlage des Bundes würden die planwirtschaftlichen ... Ein Dokumentmehr
13.03.2015 – 15:08 santésuisse: Mit der Neugründung von TARMED Suisse AG drohen zusätzliche Kosten für die Prämienzahler Solothurn (ots) - Ziel der neuen Organisation TARMED Suisse AG sei es, das umfangreiche ambulante Arzttarifwerk TARMED zu revidieren. Mit der bestehenden Organisation TARMED Suisse, in der H+, FMH, MTK vertraglich eingebunden sind, ist die ... Ein Dokumentmehr
13.03.2015 – 11:06 santésuisse: Korrigendum: Negativzinsen auf Krankenkassenguthaben Solothurn (ots) - In der Medienmitteilung vom 11. März 2015 hat santésuisse irrtümlich für die Kosten der Negativzinsen auf die Krankenkassenguthaben einen zu hohen Wert genannt. Korrekt sind 10 bis 12 Millionen Franken. Im Zusammenhang mit den Negativzinsen entstehen der Branche Kosten aus dem ... Ein Dokumentmehr
11.03.2015 – 14:49 santésuisse: SNB befreit die Krankenkassen nicht von den Negativzinsen Solothurn (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befreit die Krankenversicherer nicht von den Negativzinsen auf Prämiengelder. Die Prämienzahler müssen nun die Mehrkosten von jährlich 78 Millionen Franken tragen. Aus Sicht von santésuisse kann die Zusatzbelastung der Krankenversicherung nicht ... Ein Dokumentmehr