Tous Actualités
Suivre
Abonner Eidg. Finanzverwaltung EFV

Eidg. Finanzverwaltung EFV

Neue Eidgenössische Anleihe (Aufstockung)

Bern (ots)

Die Schweizerische Eidgenossenschaft legt folgende
Anleihe zur öffentlichen Zeichnung im Auktionsverfahren auf:
Zinssatz: 4 %
   Laufzeit: -10.6.2011
   Betrag: Wird aufgrund der eingegangenen Offerten festgelegt
   Auktion: 27.2.2002
   Liberierung: 13.3.2002
   Val. Nr. (bis Liberierung): 1380490
   Fungibel mit Val. Nr.: 1084089
   Eigentranche der Eidgenossenschaft: CHF 300 Mio.
   Reuters: SWIW, Bloomberg: SWIT
Offerten bis zu einem Maximalbetrag von Fr. 100'000 können auch
ohne Preisangabe eingereicht werden, sie werden auf jeden Fall
ungekürzt zum Emissionspreis berücksichtigt.
Ab Liberierungsdatum ist die Aufstockungstranche fungibel mit der
entsprechenden ausstehenden Anleihe.

Kontakt:

Schweizerische Nationalbank
Eidg. Finanzverwaltung

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Kommunikation
3003 Bern
Tel. +41/31/322'60'33
Fax +41/31/323'38'52
E-Mail: info@gs-efd.admin.ch
Internet: www.efd.admin.ch

Plus de actualités: Eidg. Finanzverwaltung EFV
Plus de actualités: Eidg. Finanzverwaltung EFV
  • 20.02.2002 – 14:43

    Budgetweisungen 2003 verabschiedet (überarbeitet)

    Hinweis: Der Lead wurde gegenüber einer früher veröffentlichten Version überarbeitet Bern (ots) - Die Budgetweisungen für das nächste Jahr sind heute vom Bundesrat verabschiedet worden. Sie sind auf die Vorgaben der Schuldenbremse abgestimmt, die der Bundesrat mit dem Voranschlag 2003 einführen wird. Mit den Budgetweiseungen 2003 beauftragt die Landesregierung die Departemente und die Bundeskanzlei, gegenüber ...

  • 20.02.2002 – 14:07

    Budgetweisungen 2003 verabschiedet

    Bern (ots) - Die Budgetweisungen für das nächste Jahr sind heute vom Bundesrat verabschiedet worden. Sie sind auf die Vorgaben der Schuldenbremse abgestimmt, die der Bundesrat mit dem Voranschlag 2003 einführen wird. Mit den Budgetweiseungen 2003 beauftragt die Landesregierung die Departemente und die Bundeskanzlei, Ausgabenkürzungen von 910 (2003) beziehungsweise von je 870 Millionen (2004 und 2005) zu definieren und mit den Budgeteingaben zu melden. Für einen ...

  • 20.02.2002 – 14:04

    Senkung der Schuldenquote als mittelfristiges Ziel

    Bern (ots) - Der Bundesrat beabsichtigt nicht, durch Überschüsse in der Finanzrechnung einen eigentlichen Schuldenabbau vorzunehmen. In seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Walter Schmied (SVP/BE) zeigt er die Einflussgrössen auf, die - neben den Milliardendefiziten im Bundeshaushalt - in den Neunzigerjahren zum starken Schuldenwachstum geführt haben. Zudem hält er fest, dass verschiedenen ...