Folgen
Keine Story von Luzerner Kantonsspital mehr verpassen.

Luzerner Kantonsspital

Filtern
  • 10.11.2015 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital: Blick hinter die Kulissen des Spitalalltags

    Luzern (ots) - Am Donnerstag, 12. November 2015 ist Nationaler Zukunftstag. Mehr als 160 Kinder von Mitarbeitenden haben dabei die Gelegenheit, das Tätigkeitsgebiet ihren Eltern oder einer Bezugsperson des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) einen Tag lang kennen zu lernen. Das Interesse an der Arbeitswelt der Mutter oder des Vaters ist bei vielen Kindern gross. Dazu kommt ...

  • 14.10.2015 – 10:15

    Luzerner Kantonsspital: Gabriela Monika Studer wird Chefärztin Radio-Onkologie

    Luzern (ots) - Prof. Dr. med. Gabriela Monika Studer wird per 1. Mai 2016 neue Chefärztin Radio-Onkologie. Damit tritt sie die Nachfolge von Dr. med. Peter Thum an. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat auf Antrag der Direktion Gabriela Monika Studer zur Chefärztin der Radio-Onkologie gewählt. Sie verfügt über eine langjährige und breite Erfahrung ...

  • 29.09.2015 – 09:00

    Luzerner Kantonsspital: Mit viel Engagement im Kampf gegen Brustkrebs

    Luzern (ots) - Im Luzerner Kantonsspital (LUKS) steht der kommende Oktober ganz im Zeichen des Internationalen Brustkrebsmonats. Im Kampf gegen Brustkrebs lanciert das Brustzentrum ab dem 1. Oktober 2015 verschiedene Aktivitäten und behauptet mit einer Rezertifizierung nach DKG/DGS (Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Senologie) seine führende ...

  • 16.09.2015 – 10:30

    Neue Frauenklinik: Preisgekröntes Engagement für ärztlichen Nachwuchs

    Luzern (ots) - Der SIWF-Award wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) verliehen. Er ist eine Anerkennung für das besondere Engagement in der ärztlichen Weiterbildung an der Neuen Frauenklinik des LUKS. Die Auszeichnung bestätigt das hohe Niveau des Weiterbildungsangebots sowohl in inhaltlicher als auch in qualitativer ...

  • 09.09.2015 – 09:30

    Dieter Burki wird neuer Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie

    Luzern (ots) - Die Direktion des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Dr. med. Dieter Burki zum Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie gewählt. Er engagierte sich bislang rund 13 Jahre als Spezialist für Labormedizin und als Mitglied der Geschäftsleitung der Viollier AG, einem der grössten medizinischen Laboratorien. Grosse Labor-Erfahrung Dieter Burki ...

  • 23.04.2015 – 11:09

    Luzerner Kantonsspital: Einladung zur Medienkonferenz / Jahresbericht 2014

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) informiert über den Jahresabschluss 2014, die neuen Kennzahlen und verschiedene Innovationen. Donnerstag, 30. April 2015, 09.00 - 10.00 Uhr Sitzungszimmer Direktion, 2. OG, Spitalzentrum Luzerner Kantonsspital Luzern Referenten: Dr. med. Beat Villiger, Spitalratspräsident Benno Fuchs, Direktor/CEO Prof. Dr. med. Jürg ...

  • 07.04.2015 – 10:09

    Luzerner Kantonsspital: 14.4. - Rettung ist nur drei Ziffern entfernt

    Luzern (ots) - «Wer ruft an? Wo hat sich der Notfall ereignet? Was ist passiert?» Diese ersten drei Fragen entscheiden in bedrohlichen Momenten über Leben und Tod. Der sofortige Anruf beim Sanitätsnotruf 144 kann Leben retten. Der Aktionstag 144 am 14.4. dient als Erinnerung an die Wichtigkeit dieser Nummer. Die Sanitätsnotrufnummer 144 ist die Nummer für alle ...

  • 17.03.2015 – 10:50

    Luzerner Kantonsspital: Marco Stücheli neuer Leiter Unternehmenskommunikation

    Luzern (ots) - Marco Stücheli ist ab 01. März 2015 der neue Leiter Unternehmenskommunikation des Luzerner Kantonsspitals (LUKS). Der 32-jährige Marco Stücheli übernimmt per 01. März 2015 die Leitung der Abteilung Unternehmenskommunikation des LUKS. Vor seinem Wechsel zum LUKS war er Projektleiter Unternehmenskommunikation im Head Office der Privatklinikgruppe ...

  • 16.03.2015 – 08:50

    Innovatives Mobilitätspaket am Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) hat zusammen mit dem Verkehrsverbund Luzern (VVL) und der Stadt Luzern ein umfassendes Mobilitätspaket erarbeitet, um die angespannte Verkehrssituation zu entschärfen. In dieser Zusammenarbeit sind Massnahmen entstanden, welche sämtliche Aspekte der Mobilität berücksichtigen. Täglich besuchen bis zu 1000 Patienten, Angehörige, Lieferanten und Partner das LUKS Luzern. ...

  • 03.03.2015 – 10:00

    tarifsuisse ag und Luzerner Kantonsspital einigen sich über Tarifvertrag

    Luzern/Solothurn (ots) - tarifsuisse ag und das Luzerner Kantonsspital (LUKS) konnten einen Konsens für den Tarifvertrag über die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für die akut-stationäre Behandlung für die Jahre 2012 bis 2014 treffen. Mit der Einigung können die Tarifpartner das Tariffestsetzungsverfahren, das auch bereits das Bundesverwaltungsgericht ...

  • 18.02.2015 – 10:57

    Luzerner Kantonsspital: Rettungsdienst zählt 35 Einsätze während der Fasnacht

    Luzern (ots) - Der Rettungsdienst des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) rückte im Einsatzgebiet Luzern 35 Mal im Zusammenhang mit der Fasnacht aus. Der Grossteil der Einsätze erfolgte aufgrund übermässigen Alkoholkonsums. Von der Tagwache am Schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch verzeichnete der Rettungsdienst des LUKS 35 Einsätze. Davon 2/3 aufgrund ...

  • 20.01.2015 – 10:00

    Sportmedizin Zentralschweiz als "Swiss Olympic Medical Center" ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Die Partnerschaft zwischen dem Luzerner Kantonsspital (LUKS) und der Medbase erhält die Auszeichnung "Swiss Olympic Medical Center". Damit bestätigt der Dachverband des Schweizer Sports die qualitativ hochwertige Betreuung von Nachwuchsleistungs- und Spitzensportlern. Sei es als Vorbereitung für einen Marathon oder als Rehabilitation nach einem ...

  • 19.01.2015 – 11:00

    Luzerner Kantonsspital: Personelle Verstärkung für Neubau-Projekte

    Luzern (ots) - Für die anstehenden Herausforderungen mit den beiden Neubau-Grossprojekten der Osterweiterung in Luzern und dem neuen Spital in Wolhusen konnte das Luzerner Kantonsspital (LUKS) mit Felix Bossart, Beate Brian und Ute Buschmann Truffer, drei fachlich, bestens ausgewiesene Personen gewinnen. Felix Bossart übernahm per 1. Januar 2015 die Gesamtprojektleitung der Neuentwicklung und Erweiterung des LUKS Areals ...

  • 09.12.2014 – 10:30

    Luzerner Kantonsspital: Walter Arnold ist neuer Co-Chefarzt der Histologie

    Luzern (ots) - Dr. med. Walter Arnold wurde zum neuen Co-Chefarzt der Histologie am Luzerner Kantonsspital (LUKS) gewählt. Am 1. Oktober 2014 wurde Dr. med. Walter Arnold zum Co-Chefarzt der Histologie am Pathologischen Institut des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) befördert. Walter Arnold, gebürtiger Urner aus Bürglen, studierte an der Universität Bern Medizin und ...

  • 03.12.2014 – 11:05

    Luzerner Kantonsspital operiert mit neustem Roboter im Kampf gegen Prostata-Krebs

    Luzern (ots) - Am Luzerner Kantonsspitals (LUKS) wurde vor kurzem die neuste Generation des OP-Roboters «Da Vinci» in Betrieb genommen. Diese roboterassistierten Technologie gehört am LUKS seit 2008 zum Standard der Urologie. Inzwischen wurden weit über 500 Eingriffe mit dem Roboter durchgeführt und grosses Fachwissen am LUKS erarbeitet. Damit nimmt das LUKS in ...