Folgen
Keine Story von HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse mehr verpassen.

HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

Filtern
  • 01.12.2008 – 09:53

    HEKS-Sammlungskampagne 2008: Im Kleinen Grosses bewirken

    Wir fördern ländliche Gemeinschaften: gemeinsam, direkt, wirksam. Zürich (ots) - Im Zentrum der diesjährigen Kampagne des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) vom 1. bis 15. Dezember 2008 steht die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften in Bangladesch. Seit mehr als 20 Jahren ist HEKS dort aktiv und kann beachtliche Erfolge vorweisen: Angepasstes Saatgut und naturnahe Landwirtschaft haben ...

  • 27.10.2008 – 09:00

    Kleine Geschenke mit grosser Wirkung - HEKS lanciert neue Weihnachtsaktion

    Zürich (ots) - Wer kennt das nicht: Weihnachten steht kurz vor der Tür, Geschenkideen sind jedoch keine in Sicht. Dank dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) gibt es nun die Möglichkeit, originell zu schenken und gleichzeitig für einen guten Zweck zu spenden. Mit der neuen Aktion "Hilfe schenken" präsentiert HEKS zwanzig Geschenke, die Sinn ...

  • 23.07.2008 – 11:10

    HEKS leistet 350 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien

    Zürich (ots) - Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) leistet mit 350 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien. Am 6. August berichtet der äthiopische HEKS-Koordinator Belay Kebede anlässlich einer Medienkonferenz in Zürich über die aktuelle Situation in der Projektregion. HEKS leistet mit 350 000 Franken ...

  • 17.06.2008 – 10:26

    HEKS-Jahresbericht 2007: Markanter Zuwachs im Inlandbereich

    Zürich (ots) - Die Inlandarbeit des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) befindet sich im Aufwärtstrend: So wurden im vergangenen Jahr rund 40 Projekte realisiert. Dementsprechend nahm der Aufwand für die Inlandarbeit um rund 11 Prozent zu. Das entspricht 16,3 Millionen Franken. HEKS blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2007 zurück: Die Spendeneinnahmen liegen erfreulicherweise über denen des ...

  • 03.12.2007 – 08:00

    HEKS-Sammlungskampagne 2007: Hunger tötet

    Zürich/Lausanne (ots) - Alle 30 Sekunden verhungert ein Kind. Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz HEKS ruft mit seiner diesjährigen Sammlungskampagne auf, diesen Wahnsinn zu stoppen. HEKS bekämpft seit über 60 Jahren mit seinen Projekten Ursachen von Hunger und Mangelernährung auf der ganzen Welt, dort, wo es die Menschen am Nötigsten haben. Das Hilfswerk befähigt die Menschen in Zusammenarbeit ...

  • 17.11.2007 – 12:10

    Nothilfe Bangladesch: HEKS leistet Soforthilfe mit 200'000 Franken

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet mit 200'000 Franken rasche und unbürokratische Humanitäre Hilfe in Bangladesch. Mindestens 1100 Menschen sind durch den Zyklon "Sidr" ums Leben gekommen, über 200'000 sind obdachlos. Mit Nahrungsmittelpaketen, sauberem Wasser, Hygienematerial und medizinischer Grundversorgung soll der Zivilbevölkerung mit dem Lebensnotwendigsten ...

  • 03.10.2007 – 11:55

    HEKS: Nothilfe in Niger mit durchzogener Bilanz

    Zürich/Lausanne (ots) - Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) hat seine Nothilfeprojekte in Niger abgeschlossen und zieht Bilanz: Seit Frühjahr 2005 ist HEKS mit Nothilfeprojekten in den Bereichen Ernährungssicherung, Erosionsbekämpfung, Brunnenbau und Weiterbildung in Niger tätig. Das Land wurde damals wegen ausbleibender Regenfälle und einer Heuschreckenplage von einer Hungersnot heimgesucht. ...

  • 14.06.2007 – 16:18

    HEKS 2006: Inlandarbeit im Aufwärtstrend

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück: Der Aufwand für die Flüchtlings- und Inlandarbeit nahm um 7,4 Prozent auf 14,7 Millionen Franken zu. Die Spenden beliefen sich auf 18,3 Millionen Franken. Am 1. Juli tritt der neue Geschäftsführer Ueli Locher die Nachfolge von Zentralsekretär Franz Schüle an. 2006 setzte HEKS 57,9 Millionen ...

  • 24.05.2007 – 16:05

    Nothilfe Libanon: HEKS unterstützt palästinensische Gewaltopfer mit 50'000 Franken

    Zürich / Lausanne (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet der Bevölkerung des palästinensischen Flüchtlingslagers Nahr el-Bahred im Nordlibanon Humanitäre Hilfe. Damit soll die Zivilbevölkerung mit dem Lebensnotwendigsten versorgt werden. Die Zivilbevölkerung ist im Konflikt zwischen der libanesischen Armee und Kämpfern der ...

  • 07.12.2006 – 13:58

    Taifun Durian - HEKS unterstützt Taifun-Opfer mit 200'000 Franken

    Zürich/Lausanne (ots) - Der Taifun Durian und die durch ihn ausgelösten Schlammlawinen haben weit mehr Zerstörungen und Verwüstungen gebracht als ursprünglich angenommen. 1,6 Millionen Menschen sind von der Katastrophe direkt betroffen. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, unterstützt die laufenden Nothilfemassnahmen und trifft erste Vorbereitungen für den Wiederaufbau. Durian ist der dritte ...

  • 04.12.2006 – 11:10

    HEKS lanciert Kampagne mit Renzo Blumenthal

    Zürich/Lausanne (ots) - Unter dem Motto "Renzo hilft Vladimir" wirbt HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, zusammen mit Ex-Mister Schweiz Renzo Blumenthal für die Unterstützung von Bauern in der Dritten Welt und in Osteuropa. Renzo Blumenthal ist Botschafter der HEKS-Kampagne "Bauern helfen Bauern". Renzo Blumenthal, der prominente Bio-Bauer aus dem bündnerischen Vella, unterstützt die ...

  • 31.10.2006 – 11:05

    Neuer HEKS-Geschäftsführer gewählt

    Zürich/Lausanne (ots) - Der Stiftungsrat von HEKS hat am 28. Oktober 2006 den 54jährigen Ueli Locher, Zürich, per 1. Juli 2007 zum neuen Geschäftsführer von HEKS, Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Zentralsekretärs Franz Schüle an, der per 30. Juni 2007 in den Ruhestand treten wird. Ueli Locher kennt die Hilfswerksarbeit sehr gut dank ...

  • 24.09.2006 – 16:47

    Eidg. Abstimmung - Heks enttäuscht über Verschärfung des Asylrechts

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, bedauert, dass die Schweiz mit der Annahme des Asylgesetzes das Land mit den höchsten Mauern für Verfolgte und Asylsuchende in ganz Europa geworden ist. „HEKS wird sich weiterhin für die Rechte der Schwächsten und den Schutz der Menschenwürde einsetzen", erklärt Franz Schüle, ...

  • 11.08.2006 – 11:36

    Nahost-Konflikt - HEKS erhöht Nothilfe auf 400'000 Franken

    Zürich/Lausanne (ots) - Einen Monat nach Kriegsbeginn intensiviert HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, seine Unterstützung im Libanon und weitet die Verteilung von Nahrungsmitteln, Wasser und Hygieneprodukten aus auf Cisjordanien, Gaza und Nordisrael. Im Libanon hilft HEKS Vertriebenen in verschiedenen Flüchtlingslagern in Beirut, Tyros, Saïda sowie in der Bekaa-Ebene. Sie erhalten unter ...

  • 19.07.2006 – 13:25

    Nahost-Konflikt: Libanon - HEKS leistet Nothilfe für 200 000 Franken

    Zürich/Lausanne (ots) - Aufgrund der anhaltenden Kriegshandlungen im Libanon befinden sich mehrere Hunderttausend Menschen auf der Flucht. Schutz finden sie unter anderem in den palästinensischen Flüchtlingslagern. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet Nothilfe für rund 2000 Flüchtlinge in Lagern in Beirut sowie im Süden Libanons. ...

  • 02.05.2006 – 10:55

    Pakistan: HEKS startet Schulhausbau im Erdbebengebiet

    Zürich/Lausanne (ots) - Am 3. Mai beginnt HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, mit dem Wiederaufbau von Schulhäusern in Azad Kashmir. Geplant ist zudem die Errichtung von Wohnhäusern in der Region, die vom schweren Erdbeben vom 8. Oktober 2005 besonders betroffen ist. Insgesamt sollen 15 Schulhäuser sowie zwei Gesundheitszentren in der Gemeinde Hill Surung, Bagh, aufgebaut werden. Damit ...

  • 28.04.2006 – 11:12

    HEKS-Spenden stark gestiegen: Grosse Solidarität nach Katastrophen

    Zürich/Lausanne (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2005 stiegen die Spenden um 36,2 Prozent auf 23,3 Millionen Franken. Insgesamt konnten Projekte für insgesamt 50,3 Millionen Franken umgesetzt werden. Die starke Zunahme von Spenden ist vor allem auf die zahlreichen Katastrophen ...

  • 21.04.2006 – 14:28

    Ueberschwemmungen in Osteuropa: HEKS hilft mit 100'000 Franken in Rumänien

    Zürich/Lausanne (ots) - Die Lage in Rumänien bleibt prekär. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet Soforthilfe an rund 1000 Familien im Süden des Landes in der Höhe von 100 000 Franken. Dringend benötigt werden vor allem Trinkwasser und nicht verderbliche Lebensmittel. HEKS verteilt über seinen langjährigen lokalen ...

  • 17.02.2006 – 14:42

    Dürre in Äthiopien: HEKS versorgt 12'000 Menschen mit sauberem Wasser

    Zürich/Lausanne (ots) - Angesichts der anhaltenden Dürre am Horn von Afrika hat sich die Nahrungskrise auch für die Bevölkerung Äthiopiens drastisch verschärft. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet für vorerst 100 000 Franken Nothilfe im Süden des Landes. Auch in Äthiopien ist in den nächsten Wochen mit sehr wenig Regen zu ...

  • 02.02.2006 – 12:10

    HEKS hilft Dürreopfern in Äthiopien

    Zürich/Lausanne (ots) - 2005 fiel im Süden und im Osten Äthiopiens kein Regen. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und Durst. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, startet seine sofortige Nothilfe mit 100'000 Franken. Im Tiefland des Südens und Ostens von Äthiopien fiel schon lange kein Regen mehr. Die Trockenheit hat - wie auch in anderen Ländern Ostafrikas - zu einer grossen Dürre und ...

  • 21.01.2006 – 17:25

    HEKS Tagung zu Osteuropa: Historische Altlasten hemmen Versöhnung

    Bern (ots) - Der 18. Osteuropa-Tag des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz HEKS fand am 21. Januar in Bern unter dem Titel "Zukunft braucht Erinnerung" statt. Rund 300 Personen nahmen an der ersten von mehreren Jubiläumsveranstaltungen zu 60 Jahren HEKS teil. An der Tagung im Berner Grand Casino Kursaal standen osteuropäische Staaten nach dem Zerfall ...

  • 21.12.2005 – 10:30

    HEKS: NEIN zum unmenschlichen Asylgesetz

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, unterstützt das Referendum gegen das von den Räten verabschiedete Asylgesetz. HEKS setzt sich für eine menschenwürdige Asylpolitik ein und sagt nein zu einem Gesetz, das die reale Not der Flüchtlinge ausblendet, sie in Gefahr bringt oder dem Elend überlässt. Mit dem revidierten, von Verschärfungen geprägten Asylgesetz steht die ...

  • 05.12.2005 – 09:10

    HEKS: Nicht jeder junge Brasilianer wird ein zweiter Ronaldinho

    Zürich (ots) - Die Sammlung von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, stellt die Ausbildung Jugendlicher ins Zentrum. Vom 5. bis 18. Dezember zeigt HEKS, wie Jugendliche ihr Potential nutzen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Fussballgott? Nein. Trotzdem schaut Daymington, 17, selbstbewusst und zuversichtlich vom Sammelplakat. Er wird ...

  • 30.11.2005 – 08:35

    Erdbeben in Südasien - Outdoor-Schlafsäcke für Erdbebenopfer in Pakistan

    Hinweis für Foto- und Filmaufnahmen: Die Schlafsäcke werden am Mittwoch, 30. 11., um 11 Uhr am Mammut-Hauptsitz, Industriestrasse Birren, in 5703 Seon (AG), verladen. Nehmen Sie bitte vorgängig noch mit uns Kontakt auf. Zürich (ots) - Der Outdoor- und Bergsportausrüster Mammut stellt HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche der Schweiz, 1500 Schlafsäcke ...

  • 01.11.2005 – 10:30

    Erdbeben in Südasien - HEKS erhöht Pakistan-Nothilfe auf 1 Million Franken

    Zürich/Lausanne (ots) - Die HEKS-Hilfe in Azad Kashmir beinhaltet die Abgabe von Winterjacken und Decken für 16 000 Kinder sowie Material für Not-Unterkünfte, die 6000 Familien zugute kommen. In 20 Dörfern der Region Dheerkot-Bagh, die zur extrem betroffenen Provinz Azad Kashmir gehört, werden Winterjacken und Decken an rund 16 000 Kinder und Jugendliche ...

  • 08.10.2005 – 18:48

    Erdbeben in Südasien - HEKS hilft mit 100 000 Franken

    Zürich/Lausanne (ots) - Dem Erdbeben der Stärke 7,6 auf der Richterskala, von welchem Pakistan, Indien und Afghanistan betroffen sind, sind vermutlich Tausende von Toten zum Opfer gefallen. HEKS sendet einen Delegierten zur Evaluierung der Lage nach Pakistan und beteiligt sich mit 100 000 Franken an der Nothilfe. Ein Mitarbeiter der HEKS-Partnerorganisation Anatolian Development Foundation (ADF) trifft morgen ...