Hochrangige Briefmarkenausstellung in Lugano
Lugano (ots) - Vom 17. bis 20. Mai 2018 findet in Lugano im Centro Esposizioni in Viale Castagnola die ...
Lugano (ots) - Vom 17. bis 20. Mai 2018 findet in Lugano im Centro Esposizioni in Viale Castagnola die ...
Hamburg (ots) - Es gibt mal wieder Anlass zur königlichen Freude: Prinz Harry und Meghan Markle geben sich ...
München (ots) - Starker Start von "Stahl:hart gegen Mobbing" mit 6,1 % MA - RTL II-Tagesmarktanteil von ...
Basel (ots) - Am ausgebuchten 3. Basler Balanced Scorecard-Forum der Fachhochschule beider Basel (FHBB) vom 5. Februar 2004 treffen sich über 70 Praktiker zum Erfahrungsaustausch rund um die erfolgreichste Management-Idee der vergangenen 20 Jahre.
Seit den ersten Veröffentlichungen zur Balanced Scorecard (BSC) vor mehr als 10 Jahren erfährt dieses pragmatisch einsetzbare Instrument zur Strategieumsetzung eine ständig wachsende Verbreitung. Unternehmen wie Coop, die Basellandschaftliche Kantonalbank und das Spital Thun-Simmental zeigen an der Tagung, wie sie die BSC erfolgreich als Instrument zur Steuerung der Strategieumsetzung nutzen.
Das Forum wird von Beratern der BCP Business Consulting Partner AG, Basel moderiert, die über eine reiche Erfahrung bei der Einführung der BSC verfügen. Die FHBB, die einen Kompetenzschwerpunkt im Controlling aufweist, bietet bereits seit Ende der 90er Jahre Weiterbildungsangebote in den Bereichen BSC und Strategiemanagement an. Sie gehört damit zu den schweizerischen Pionieren.
ots Originaltext: Institut für Management-Entwicklung der FHBB
Im Internet recherchierbar: www.presseportal.ch
Kontakt:
Fachhochschule beider Basel
Institut für Management-Entwicklung
Thomas Mauch
Peter Merian-Strasse 86, Postfach
4002 Basel
Tel. +41/61/279'17'35
E-Mail: thomas.mauch@fhbb.ch
Internet: www.fhbb.ch/imanent
Thomas Mauch
E-Mail: thomas.mauch@fhbb.ch
Tel. +41/61/279'17'35
Martin Bachmann
E-Mail: martin.bachmann@bcp.ch
Tel. +41/61/205'92'92