Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Berliner Zeitung

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" warnt vor der Verharmlosung von Linksextremismus

13.10.2011 – 18:45

Berlin (ots)

Zuallererst handelt es sich bei den Anschlägen um schwere Gewalttaten, die das Leben von Bahnreisenden bewusst aufs Spiel setzen. Solche Anschläge sind nicht politisch, sondern kriminell. Sie erhalten auch keine politische Dimension durch ein krudes, in sich unschlüssiges und widersprüchliches Bekennerschreiben. Und sie eignen sich auch nicht als Beleg dafür, dass sich hier der Volkszorn Bahn bricht. Das Volk ist zornig, weil die Bahn sich verspätet. Die Anschlagsserie ist ein Fall für die Polizei und die Gerichte, nicht für die Politik. Deshalb sollten die Parteien die albernen Versuche unterlassen, die Vorfälle für ihre Zwecke umzudeuten.

Kontakt:

Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Berliner Zeitung
Plus de actualités: Berliner Zeitung