Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Berliner Zeitung

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert den UN-Antrag der Palästinenser

25.09.2011 – 18:45

Berlin (ots)

Der Antrag der Palästinenser auf UN-Vollmitgliedschaft kommt nicht zur rechten Zeit. Eine Verständigung kann nur ein Vermittler besorgen, der bestrafen und zugleich belohnen kann. Deutschland kann - zumindest derzeit - nichts beitragen. Der Bundesaußenminister steht deutlich im Abseits. Auf die USA kommt es an. Doch Präsident Obama ist gescheitert. Seine Drohung, ein Veto gegen den Abbas-Antrag einzulegen, war dazu gedacht, die Palästinenser von genau diesem Plan abzubringen. Abbas hat das ignoriert. Jetzt werden Palästinenser und Israelis in den US-Wahlkampf hineingezogen. Ernsthafte Entwicklungen sind frühestens für Sommer 2013 zu erwarten. Bis dahin herrscht bestenfalls Grabesstille im Nahen Osten, schlimmstenfalls eskaliert die Gewalt.

Kontakt:

Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Berliner Zeitung
Plus de actualités: Berliner Zeitung