Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Pharma IQ

Fachleute aus der Schweiz, von der Europäischen Arzneimittelagentur, von US-Pharmacopoeia und von der Weltgesundheitsorganisation bieten Update von Kühlketten-Regulierungen

23.01.2012 – 11:06

London (ots/PRNewswire)

Bei der 11. jährlichen Fachkonferenz für Kühlkettenlogistik, der AnnualCool Chain Logistics Europe, die vom 30. Januar bis zum 1. Februar in Basel stattfindet, werden Vertreter der Schweiz, der Europäischen Arzneimittelagentur, der US-Pharmacopoeia und der Weltgesundheitsorganisation das neue regulatorische Umfeld diskutieren und über die kürzlich erfolgten Inspektionen bei Arzneimittelherstellern berichten.

Zu den mehr als 400 Teilnehmern gehören hochrangige Vertreter von Novo Nordisk, Genzyme, Pfizer, Abbott, Pliva, Amgen, Bayer, GlaxoSmithKline, Johnson & Johnson, Ipsen, Roche, Novartis, Sanofi, Alcon Couvreur, Agilent, Allergan, Baxter, Bacher, Celgene, Biotest, Synthes, Shire Pharmaceuticals und Forest Laboratories, welche dort zusammentreffen, um über solche Themen wie regulatorische GDP-Richtlinien, Vertriebspartnerschaften und Aussentransport-Lösungen zu disuktieren.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter http://www.coolchaineurope.com/news, E-Mail: enquire@iqpc.co.uk oder telefonisch: +44-(0)207-368 9300

Pressevertreter sind eingeladen, dieses wichtige Branchenforum zu besuchen. Für einen Presseausweis wenden Sie sich bitte per E-Mail an Joanna Checinska unter joanna.checinska@iqpc.co.uk

Pressekontakt: Joanna Checinska, joanna.checinska@iqpc.co.uk

http://www.coolchaineurope.com

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Pharma IQ
Plus de actualités: Pharma IQ