Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Maggini-Stiftung

Reminder Einladung zur internationalen Medienkonferenz: Neue Gesichter der Wunderkinder MOZART?

07.12.2005 – 13:00

Langenthal (ots)

Die MAGGINI-STIFTUNG, Langenthal/Switzerland,
entdeckt in einem Hotel am Thunersee zwei völlig unbekannte
MOZART-Bilder. Dabei handelt es sich um eine seltene Doppelminiatur
auf Elfenbein gemalt.
Auf der einen Seite ist ein sitzendes Halbportrait vom
vermeintlichen WOLFGANG, auf der Rückseite ein Halbportrait seiner
Schwester NANNERL (MARIANNA) dargestellt.
Obschon es sich nicht mit letzter Sicherheit bestimmen lässt, ob
es sich um die beiden Wunderkinder handelt, kann gesagt werden, dass
die Doppelminiatur ca. 1768 vom gleichen unbekannten Maler sehr
kunstvoll mit Wasserfarbe (Guoache) angefertigt wurde.
Der ungewöhnliche Fund wurde durch kunstwissenschaftliche,
musikwissenschaftliche, chemisch-analytisch-synthetische und andere
Untersuchungen abgeklärt und schriftlich festgehalten.
Die internationale Medienkonferenz findet statt am
9. Dezember 2005, 11.00 Uhr
im MARRIOTT Hotel, Zürich/Schweiz
grosser Ballsaal ‚MOZART'
E-Mail:  marriott.zurich@marriotthotels.com    
Internet: www.marriotthotels.com/zrhdt
Die Medienvertreter haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Eine Voranmeldung bei der MAGGINI-STIFTUNG (maggini@gmx.ch) ist
erwünscht.
Die Doppelminiatur wird ab 2006 in Wien, Magdeburg, London und New
York bei Ausstellungen zu sehen sein.

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Maggini-Stiftung
Plus de actualités: Maggini-Stiftung
  • 23.11.2005 – 13:00

    Sensationelle Entdeckung am Thunersee: Neue Gesichter der Wunderkinder MOZART?

    Langenthal (ots) - Die MAGGINI-STIFTUNG, Langenthal/Switzerland, entdeckt in einem Hotel am Thunersee zwei völlig unbekannte MOZART-Bilder. Dabei handelt es sich um eine seltene Doppelminiatur auf Elfenbein gemalt. Auf der einen Seite ist ein sitzendes Halbportrait von WOLFGANG, auf der Rückseite ein Halbportrait von NANNERL (MARIANNA) dargestellt. Die beiden ...