Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Werbewoche

Fremde Markennamen als eigene Keywords nutzen - darf man das?

23.08.2018 – 13:41

Zürich (ots)

Natürlich nutzen Unternehmen die eigenen Marken als Keywords in Online-Suchmaschinen wie Google. Allerdings darf auch jede beliebige Firma fremde Markennamen als eigene Keywords verwenden. Die Lauterkeitskommission zeigt auf, was erlaubt ist - und wo die Grenzen sind.

Am 23. März 2010 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem wegweisenden Rechtsstreit zwischen Louis Vuitton und Google entscheiden, dass der Internetkonzern für sein Anzeigensystem Adwords auch geschützte Markennamen als Stichwörter verkaufen darf. Gemäss dem Luxemburger Urteil werden dadurch die Markenrechte des Luxuswaren-Unternehmens nicht tangiert. Entsprechend dürfen Dritte Markennamen, die ihnen nicht gehören, als Stichworte für ihre Anzeigen nutzen.

Weiterlesen auf http://www.werbewoche.ch/fremde-markennamen

Kontakt:

Thomas Häusermann
Chefredaktor a.i. Werbewoche
Buckhauserstrasse 24, 8048 Zürich
Telefon: +41 344 98 85
thomas.haeusermann@galledia.ch

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Werbewoche
Plus de actualités: Werbewoche