Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Net Centrex

MyCall(R)-Lösung von NetCentrex und SmartVision TV-Plattform von Thales bilden gemeinsam hochmoderne Triple-Play-Plattform

24.01.2005 – 14:28

Paris (ots/PRNewswire)

NetCentrex, der führende Anbieter von
konvergenten Sprach-Video-Daten-Netzwerken der nächsten Generation,
und Thales, ein internationaler Konzern für Elektronik und Systeme
mit Schwerpunkt auf Rundfunk und Multimedia, geben eine
Zusammenarbeit zur Bereitstellung hochmoderner
Triple-Play-Plattformen für Telekommunikationsunternehmen und Service
Provider bekannt. Hierfür wird die SmartVision TV(TM) IP
Video-Service-Plattform von Thales mit der MyCall(R)-Lösung von
NetCentrex verknüpft.
Eine Demonstration des integrierten Triple-Play-Portals wird am
Stand von NetCentrex bei der Veranstaltung SIP / TVoDSL vom 26. bis
zum 28. Januar in Paris zu sehen sein.
Durch die Verknüpfung der Lösungen von NetCentrex und Thales haben
Endnutzer die volle Kontrolle über ihre Voice-over-IP-Dienste, z.B.
über die Verwaltung von Anrufen und Voicemail über eine
benutzerfreundliche TV-Portal-Schnittstelle. Über die
Back-Office-Verbindung zwischen den beiden Systemen können
Dienstleister kommerzielle Triple-Play-Angebote reibungslos und
flexibel einführen. Durch die einfache Verknüpfung ihrer jeweiligen
Voice- und Video-over-IP-Lösungen tragen NetCentrex und Thales zur
Beschleunigung der Netzwerk- und Systemkonvergenz für
Triple-Play-Dienstleister bei.
Das SmartVision TV(TM)-System von Thales versetzt Service Provider
in die Lage, durchgängige IP-TV-Dienste zentral zu erstellen und zu
verwalten und an Benutzer in Haushalten auszuliefern. Aufbauend auf
der Erfahrung von Thales als Videoarchitekt und Systemintegrator für
erstrangige TelcoTV-Installationen, bietet SmartVision TV(TM) Service
Providern die Möglichkeit, die gesamte Wertschöpfungskette bis hin
zur Set-Top-Box zu verwalten.
Thales ist ein Vorläufer im Feld der IP-Video-Lösungen, mit
weltweiten IP-Video Referenzen im Bereich Telekommunikation, bei
Versorgungsunternehmen und Regierungsbehörden. Die einzigartige
Verbindung aus Rundfunkerfahrung und einem ausgereiften
Breitband-Videoangebot reduziert das Risiko für
IP-Video-Dienstanbieter bei der Bereitstellung von hochqualitativen
End-to-End-Videolösungen.
Mit der MyCall-Lösung von NetCentrex können Service Provider
Sprach- und Videotelefoniedienste der nächsten Generation über ihre
Breitbandnetzwerke (DSL, Kabel, Faser, Funk) ausliefern und
attraktive und differenzierte Servicepakete anbieten. MyCall läuft
auf einer redundanten Plattform mit Carrier-Qualität und wird bereits
von über 20 Telekommunikationsunternehmen weltweit eingesetzt.
NetCentrex hat bisher mehr als eine Million IP-basierte Sprachkanäle
installiert.
NetCentrex bietet seit 1999 IP-Telefonie-Lösungen für führende
Service Provider an und zeichnet für die momentan grösste
VoIP-Installation in Europa verantwortlich. Die weitreichende
Erfahrung von NetCentrex bei der Implementierung und Verwaltung von
VoIP-Netzwerken ist in der gesamten Telekommunikationsbranche
anerkannt und wird als die beste Option für sichere und zuverlässige
IP-Telefonieimplementierungen angesehen.
Informationen zu NetCentrex(TM) (www.netcentrex.net)
NetCentrex entwickelt einzigartige NGN-Lösungen (Netzwerke der
nächsten Generation) für Sprache und Video, die die
Netzwerkinfrastruktur optimieren und Telekommunikationsbetreiber und
Dienstanbieter in die Lage versetzen, Sprach, -Video- und
Daten-Dienste sowie konvergente Festnetz-Mobil-Dienste zu realisieren
- sowohl für Endkunden - als auch für Unternehmensmärkte.
Zu den Lösungen zählen IP-Telefonie, Videokommunikation,
Triple-Play, IP Centrex, Sprach/Video-VPN, und IP-basierte Call
Center. Alle Lösungen bauen auf den Plattformen NetCentrex
SoftSwitch, Media Server und System Management auf, die die
Kerninfrastruktur bilden und Netzwerk-Konnektivität, Class IV-Dienste
und Single Point Of Provisioning zur Verfügung stellen.
NetCentrex wurde 1998 gegründet, verfügt über Vertriebs- und
Partnerorganisationen in mehr als 25 Ländern und zählt über 40
Betreiber und Service Provider zu seinen Kunden. Das im Privatbesitz
befindliche Unternehmen wird von führenden europäischen und
US-amerikanischen Venture-Capital-Firmen unterstützt.
Informationen zu Thales (www.thales-bm.com)
Thales ist ein internationaler Konzern für Elektronik und Systeme,
der die Rüstungs-, Luft- und Raumfahrt und Sicherheitsmärkte bedient.
Der Konzern beschäftigt 61.500 Mitarbeiter weltweit und generierte im
Jahr 2003 Umsätze in Höhe von 10,6 Mrd. Euro. Das Broadcast &
Multimedia-Geschäft des Thales-Konzern entwirft, entwickelt,
produziert und vermarktet Geräte, Systeme und Lösungen in den
Bereichen terrestrische Übertragung (Radio und Fernsehen), digitale
Videoverarbeitung und Multimediadistribution für Rundfunk- und
Kabelfernsehenbetreiber, sowie Satelliten- und
Telekommunikationsdienstleister weltweit. Die Rundfunk- und
Multimedia-Systeme von Thales werden in 170 Ländern eingesetzt.
Weitere Information über SmartVision TV(tm) erhalten Sie unter:
www.smartvisiontv.com

Pressekontakt:

Ansprechpartner Presse: NetCentrex, NetCentrex EMEA: Madeleine
Jeavons, Tel : +33-(0)1-58-71-33-28, E-Mail: pr@netcentrex.net;
NetCentrex US / Lateinamerika: Susan Stearman, Tel: +1-408-521-7421,
E-Mail: susan.stearman@netcentrex.net, Website:
http://www.netcentrex.net, Thales Broadcast & Multimedia
Geschäftskontakt : Véronique Mauduit, E-Mail:
veronique.mauduit@thales-bm.com, Website: www.thales-bm.com

Plus de actualités: Net Centrex
Plus de actualités: Net Centrex