Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

SGB lehnt Steuergeschenke für Aktionäre ab

27.01.2005 – 13:05

Bern (ots)

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt die
Eckwerte des Bundesrates zur Unternehmenssteuerreform II ab: Es ist 
nicht einzusehen, weshalb Einkommen aus Dividenden weniger besteuert 
werden soll als Lohn- und Renteneinkommen. Die geplante Senkung der 
Dividendenbesteuerung bringt zudem keinerlei positiven 
wirtschaftlichen Effekte. Im Gegenteil: Die Entlastung der Aktionäre 
bei der Dividendenbesteuerung wird früher oder später dazu führen, 
dass die Mindereinnahmen durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer oder 
/und der Lohnsteuer kompensiert werden müssen.
Die schon heute ungleiche und ungerechte Behandlung von Einkommen 
aus Lohnarbeit gegenüber dem Einkommen aus Kapital wird durch die 
Unternehmensteuerreform noch verstärkt. Für die Arbeitnehmerinnen 
und Arbeitnehmer in unserem Land ist es ein Affront, wenn bei ihnen 
mit der Einführung eines neuen Lohnausweises versucht wird, jeden 
Franken und jede Vergünstigung steuerwirksam zu erfassen, während 
gleichzeitig den Aktionären Steuergeschenke in Millionenhöhe gemacht 
werden.
SCHWEIZERISCHER GEWERKSCHAFTSBUND
Auskunft:
Ewald Ackermann, Tel. 031-377 01 09

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Plus de actualités: Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB