Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

ACS Automobil Club der Schweiz

Sonntagsinitiative abgelehnt

18.05.2003 – 16:54

Bern (ots) Befriedigt hat der Automobil Club der Schweiz zur
Kenntnis genommen, dass der Souverän sich einmal mehr nicht von
traumtänzerischen Visionen beirren liess und die unnötige
Sonntagsinitiative abgelehnt hat. So kann jede Schweizerin und jeder
Schweizer auch weiterhin seine Sonntage nach den eigenen
Vorstellungen planen und verbringen.
Mit einem deutlichen Entscheid hat das Schweizer Volk einmal mehr
klar gemacht, dass es die Mobilität frei gestalten und auf
dirigistische Eingriffe verzichten will. Der Automobil Club der
Schweiz erwartet, dass Regierung und Verwaltung diese
Willensäusserung ernst nehmen und auch bei andern Geschäften
berücksichtigen werden. Er hofft, dass auch die Initianten und
Befürworter der Vorlage den Volkswillen achten und darauf verzichten
werden, weiterhin bei jeder Gelegenheit gegen den motorisierten
Individualverkehr gerichtete Eingaben zu starten.

Kontakt:

Niklaus Zürcher
Direktor ACS
Tel. +41/31/228-31-22
(direkt/ev. COMBOX. Rückruf erfolgt umgehend)

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: ACS Automobil Club der Schweiz
Plus de actualités: ACS Automobil Club der Schweiz
  • 13.06.2002 – 11:05

    ACS Drive Events

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) baut seine Dienstleistungen im Mobilitätsbereich aus und bietet unter dem neuen Label Drive Events ein umfassendes Angebot an Fahrsicherheitskursen an. Seit jeher zählen Aus- und Weiterbildungskurse zu den Standard-Dienstleistungen des ACS. Die rasante Entwicklung der Mobilitätsbedürfnisse der letzten Jahre hat den ACS dazu bewogen, sein Angebot in diesem Bereich auszubauen. Ist es der Kopf, ist es das Herz ...