Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind

AGEAS und VKAS: Weitere Therapieerfolge mit adulten Stammzellen - Eine Informationsveranstaltung an der medizinischen Fakultät der Universität Bern präsentiert klinische Studien

30.10.2004 – 13:37

Thun/Oberdiessbach (ots)

Hinweis: Hintergrundinformation kann im pdf-Format unter 
      www.presseportal.ch kostenlos heruntergeladen werden.
ArbeitsGemeinschaft evangelischer Aerztinnen und Aerzte der Schweiz
(AGEAS) Vereinigung katholischer Ärzte der Schweiz (VKAS)
Das "unterschätzte Potenzial adulter
Stammzellen" war am Donnerstag-Abend das Thema zweier Vorträge von
Prof. Dr. Michael Klein (Thorax- und Kardiovaskularchirurgie) und Dr.
Jan Schulte am Esch am Esch (Viszerale Chirurgie) von der Universität
Düsseldorf. Oft werden heute die embryonalen mit adulten Stammzellen
verwechselt: Sämtliche heute vorweisbaren Therapieerfolge sind auf
adulte Stammzellen zurückzuführen. Diese werden aus dem geborenen
Körper gewonnen ohne dabei Embryos zu zerstören. Dagegen verlangt die
Gewinnung embryonaler Stammzellen die Vernichtung von  frühen Embryos
(sogenannten Blastozysten). Die Veranstaltung wurde von der
ArbeitsGemeinschaft Evangelischer Aerztinnen und Aerzte der Schweiz
(AGEAS) und der Vereinigung katholischer Aerzte der Schweiz (VKAS)
organisiert.

Kontakt:

Dr. med. Rudolf Akert
Präsident AGEAS
Kirchbühlstrasse 10
3672 Oberdiessbach
Tel. +41/(0)31/771'12 12
Internet: http://www.ageas.ch

Dr. med. Nikolaus Zwicky
Präsident VKAS
Untere Hauptgasse 14
3600 Thun
Tel. +41/(0)33/222'22'56
Internet: http://www.medcath.ch

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind
Plus de actualités: Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind