Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Staatskanzlei Luzern

Abstimmungssonntag: Übertragung der Spitalbauten

26.02.2010 – 15:10

Luzern (ots)

Am 7. März stimmen die Stimmbürgerinnen und
Stimmbürger des Kantons Luzern darüber ab, ob die Spitalbauten den 
beiden selbständigen Anstalten Luzerner Kantonsspital und Luzerner 
Psychiatrie übertragen werden sollen.
Wir erwarten, dass die Ergebnisse der Abstimmung etwa um 13.30 Uhr
vorliegen. Wir laden Sie deshalb zu einer Medienkonferenz am 
Abstimmungssonntag wie folgt ein:
Sonntag, 7. März 2010, 14.00 Uhr
Regierungsgebäude, Bahnhofstrasse 15, Luzern (Eingang Reusseite) 
Kommissionszimmer I (Lichthof, 1. Stock)
Es informiert: Regierungsrat Guido Graf, Gesundheits- und 
Sozialdirektor.

Kontakt:

Staatskanzlei Luzern
Tel.: +41/41/228'60'00

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Staatskanzlei Luzern
Plus de actualités: Staatskanzlei Luzern
  • 26.02.2010 – 10:53

    Universität Luzern Wahl von Monika Pfaffinger in Kommission

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Universität Luzern. Bilder http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7732_20100226_Wahl.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7732_20100226_Paffinger.jpg ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Prof. Dr. iur. Monika Pfaffinger Tel.: +41/41/228'70'97 (ab 13.30 Uhr) E-Mail: ...

  • 26.02.2010 – 10:32

    Fredy Felber neuer Leiter der Abteilung Schulevaluation

    Luzern (ots) - Fredy Felber wurde zum neuen Leiter der Abteilung Schulevaluation der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern gewählt. Er folgt auf Jo Kramis, der Ende Februar 2010 in den Ruhestand geht. Die Abteilung Schulevaluation führt die externen Evaluationen der Volksschulen des Kantons Luzern durch. Sie trägt damit zur Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen bei. Fredy Felber (Jg. ...

  • 25.02.2010 – 15:22

    Hochdorf: Grundbuchverwalter Bruno Sidler geht in Pension

    Luzern (ots) - Am Freitag, 26. Februar 2010, nimmt der einst jüngste und heute amtsälteste Grundbuchverwalter im Kanton Luzern, lic. iur. Bruno Sidler, nach 38 Jahren auf dem Grundbuchamt Hochdorf seinen letzten Arbeitstag vor der Pensionierung in Angriff. Im Juni 1972 wurde der damals frisch als Rechtsanwalt und Notar, patentierte 27-jährige Hochdorfer zum Leiter des Grundbuchamts Hochdorf gewählt. Bruno ...