Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

30 Jahre gelebte Inklusion in der Landwirtschaft

Ein Dokument :
Download (91 kB )
-------------------------------------------
Weitere Informationen finden Sie hier
-------------------------------------------
14.05.2024 – 09:09  LID Pressecorner    [newsroom]

30 Jahre gelebte Inklusion in der Landwirtschaft

Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB feiert dieses Jahr das 30jährige Jubiläum – und damit drei Jahrzehnte Engagement für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Landwirtschaft.

Seit dreissig Jahren bietet die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf Landwirtschaftsbetrieben einzusetzen. Gleichzeitig sind sie in die Familie und die Hofgemeinschaft integriert – das ist gelebte Inklusion.

Die Stiftung LuB unterstützt die Menschen mit Beeinträchtigungen und die Betreuerfamilien, damit ein langfristiges Zusammenleben gelingt. Die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen finden einen passenden Wohn-, Arbeits- oder Ausbildungsplatz, der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Vor gut 30 Jahren starteten sieben Familien im Zürcher Oberland ein Pilotprojekt mit der Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihren Landwirtschaftsbetrieben. Dieser Versuch überzeugte das Bundesamt für Sozialversicherungen und die zwei künftigen Träger der LuB: der Schweizer Bauernverband und insieme Schweiz. So wurde am 1. Januar 1994 die Stiftung LuB gegründet. Sie entwickelte seither ein umfassendes Leistungsangebot mit aktuell 83 Arbeits-, Betreuungs- und Ausbildungsverhältnissen.

«Unsere dezentralen Einzelplätze sind familiär, inklusiv und orientieren sich an der Normalität. Das wünschen sich unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung», sagt Susann Steiner, Geschäftsleiterin der LuB. «Das Jubiläum bietet eine gute Gelegenheit, unsere Errungenschaften der letzten 30 Jahre mit unseren Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen, den Angehörigen, den Betreuerfamilien und unseren Partnern zu feiern». Am 24. August 2024 findet die Jubiläumsfeier auf einem Bauernhof in der Zentralschweiz statt.

Die Stiftung LuB kurz erklärt

Die Stiftung bezweckt die Förderung, Eingliederung und Beschäftigung von Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Landwirtschaft. Sie vermittelt und fördert geeignete Wohnplätze und geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die LuB sorgt für eine professionelle Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Betreuerfamilien. Die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen werden angemessen entlöhnt und die Betreuerfamilien werden für ihre Betreuungsarbeit entschädigt.

Die Stiftung LuB hat in den letzten 30 Jahren einige Meilensteine erreicht:

•Aufbau eines umfassenden Freizeitangebot für die Menschen mit Beeinträchtigungen auf den Stützpunkten Tarn und Buttisholz,

•ein vielfältiges Weiterbildungsangebot sowohl für Betreuerfamilien wie auch für die Menschen mit Beeinträchtigungen,

•Aufbau von beruflichen Massnahmen für Menschen mit Beeinträchtigungen und

•Trägerschaft der Ausbildung zur Hofmitarbeiterin und zum Hofmitarbeiter an der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof.

Weitere Informationen über die Stiftung LuB und ihre Angebote finden Sie unter www.lub.ch.

Kontakt 
Frau Susann Steiner, Geschäftsleiterin Stiftung LuB, 056 462 51 72, susann.steiner@lub.ch