Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Medieneinladung zur Entgegennahme des Resultats am Abstimmungssonntag «NEIN zur unnötigen Massentierhaltungsinitiative»

16.09.2022 – 09:19 

Medieneinladung zur Entgegennahme des Resultats am Abstimmungssonntag

«NEIN zur unnötigen Massentierhaltungsinitiative»

Datum & Zeit:

Sonntag, 25. September 2022, ab 11.30 Uhr

Ort:

Legehennenbetrieb von Doris und Fritz Herren

Buchli 176, 3176 Neuenegg BE

Anreise:

Es hat Parkplätze vor Ort. Mit dem ÖV ist eine Anreise nach Flamatt und dann Abholung möglich (muss angemeldet werden)

Programm:

Zusammensein der Nein-Allianz und Entgegennahme der Resultate

Verpflegung und Getränke

Musikalische Umrahmung

Interviewmöglichkeit mit allen Anwesenden

Liebe Medienschaffende

Wieder steht mit der Massentierhaltungsinitiative eine Volksabstimmung an, die für die einheimischen Bauernfamilien und vor allem die Tierhaltungsbetriebe von entscheidendem Ausgang ist. Entsprechend gross war auch dieses Jahr wieder das Engagement. Eine breit abgestützte Allianz von Akteuren der Land- und Ernährungswirtschaft hat zusammen mit den Bauernfamilien und Verbündeten aus allen Landesteilen während mehreren Monaten alles darangesetzt, ein NEIN zu erreichen.

Das Komitee «Nein zur unnötigen Tierhaltungsinitiative» und kantonale Vertretungen erwarten die Resultate gemeinsam auf dem Legehennenbetrieb von Doris und Fritz Herren in Neuenegg. Als Eierproduzenten gehören sie zu den Hauptbetroffenen bei einer Annahme. Interessiert dabei zu sein? Um die Verpflegung zu planen und Foodwaste zu verhindern, bitte wir um Anmeldung bis zum 22. September.

Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass zu begrüssen!

Komitee «Nein zur unnötigen Massentierhaltungsinitiative"
Urs Schneider, Stv. Direktor Schweizer Bauernverband, Kampagnenleitung
Weiteres Material zum Download

Dokument: 20220925_Komitee geg~ng Abstimmungs.docx