Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Medienmitteilung: Swissmechanic begrüsst JA zur STAF

Ein Dokument :
Download (271 kB )
20.05.2019 – 11:29 

Swissmechanic begrüsst JA zur STAF

MEDIENMITTEILUNG

Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung

Swissmechanic begrüsst das JA

Swissmechanic begrüsst das JA zur Volksabstimmung über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF). Gleichzeitig halten wir aber dezidiert fest, dass damit die langfristigen Probleme der AHV nicht gelöst werden, und erwarten vom zuständigen Departement nachhaltige Lösungsvorschläge zur finanziellen Stärkung der AHV.

Mit der Steuerreform werden umstrittene Steuerprivilegien für überwiegend international tätige Unternehmen abgeschafft, womit Schweizer KMU endlich gleich lange Spiesse erhalten. Künftig gelten für alle Unternehmen die gleichen Besteuerungsregeln. Damit die Schweiz weiterhin ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt, werden Investitionen in Forschung und Entwicklung mit neuen steuerlichen Sonderregelungen gefördert.

STAF ist eine bizarre Mischung von zwei wichtigen und dringenden Dossiers: die Aufrechterhaltung einer wettbewerbsfähigen Unternehmensbesteuerung und die Unterstützung der AHV. Das JA zu STAF ist eine Kompromisslösung, nicht ideal zwar, aber unumgänglich.

Deshalb begrüsst Swissmechanic den Volksentscheid. Betreffend Rettung der AHV erwartet der führende Arbeitgeberverband der KMU in der MEM-Branche mit über 1400 Mitgliedern von Bundesrat Alain Berset und dem Departement des Innern in naher Zukunft nachhaltige Lösungsvorschläge zur langfristigen Sicherstellung der AHV. Bleiben diese aus und wird die strukturelle Reform der AHV weiter verzögert, ist STAF für die AHV nicht viel mehr als ein Tropfen auf einen heissen Stein.

Für weitere Auskünfte:

Roland Goethe, Präsident Swissmechanic, roland.goethe@goethe.swiss, +41 55 646 80 78

Dr. Jürg Marti, Direktor Swissmechanic, j.marti@swissmechanic.ch, +41 71 626 28 00

SWISSMECHANIC ist der führende Arbeitgeberverband der KMU in der MEM-Branche. Die 1400 angeschlossenen Betriebe beschäftigen mehr als 70'000 Mitarbeitende, davon 6000 Lernende, und generieren ein jährliches Umsatzvolumen von rund 15 Milliarden Schweizer Franken. Der Verband ist in 15 regionale Sektionen und eine Branchenorganisation gegliedert.

Swissmechanic Schweiz
Felsenstrasse 6
8570 Weinfelden
 
Tel. 071 626 28 00
Fax 071 626 28 09
kommunikation@swissmechanic.ch