Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Schweizerischer Baumeisterverband: Berner Bauarbeiter bekämpfen Gewerkschafts-Ja zur Pauschalsteuerinitiative

29.10.2014 – 09:08 

Zürich (ots) -

Aus Angst, wegen der Pauschalsteuerinitiative ihren Arbeitsplatz zu verlieren, haben 400 Berner Oberländer Arbeiter, vorwiegend aus dem Baugewerbe, in einem gemeinsamen Brief nationale Gewerkschaftsvertreter zu einer Aussprache nach Zweisimmen eingeladen. Tenor der aufgebrachten Handwerker: «Die Gewerkschaften gefährden unsere Existenz!».

Organisiert worden war das Treffen durch Baupolier Klaus Mösching aus Saanen. Er konnte in einer Werkhalle in Zweisimmen mit über 150 besorgten Arbeitern und KMUlern eine Gewerkschaftsdelegation geleitet von Daniel Lampart, dem Chefökonomen des Gewerkschaftsbunds, und Nico Lutz, dem Sektorleiter Bau der Gewerkschaft Unia, begrüssen.

Die Arbeiter nutzten die Gelegenheit, den Gewerkschaftern aufzuzeigen, dass wegen der Pauschalsteuerinitiative ihre Existenzen auf dem Spiel stehen. «90 Prozent der Berner Pauschalbesteuerten wohnen in der Gemeinde Saanen. Dank ihnen haben wir viele Aufträge, Arbeitsplätze und Lehrstellen sowie den tiefsten Steuersatz für Büezer weit und breit», erklärte Baupolier Mösching.

Mehr über das Treffen der «Büezer» mit den Gewerkschaftschefs: http://ots.ch/17uzU

Kontakt:

Martin A. Senn, Vizedirektor SBV
Leiter Departement Politik + Kommunikation
Tel.: +41/79/301'84'68
E-Mail: msenn@baumeister.ch

Matthias Engel
Mediensprecher SBV
Tel.: +41/44/258'82'44
E-Mail: mengel@baumeister.ch