Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Schweizerischer Baumeisterverband: Starker Bausommer 2013

27.11.2013 – 10:58 

Zürich (ots) -

Der Bausommer verlief erfreulich: Die nominellen Umsätze im Bauhauptgewerbe betrugen im dritten Quartal 2013 rund 5.85 Mrd. Franken. Das entspricht einer Steigerung von 6.2% gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies geht aus der neuesten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor.

Auch im dritten Quartal galt es, den Rückstand aus dem langen Winter aufzuholen. Dies gelang recht gut: Mit 14.4 Mrd. Franken liegen die Umsätze der ersten neun Monaten des Jahres um 4.5% höher als vor einem Jahr. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass 2012 ein verhaltenes Baujahr war - vor allem witterungsbedingt.

Dank vollen Auftragsbüchern, vor allem im Wohnungsbau, bleiben die Aussichten für das Schweizer Bauhauptgewerbe über alles gesehen gut, ohne aber für Euphorie zu sorgen: Der Baumeisterverband rechnet für die kommenden Quartale mit stabilen, allenfalls mit leicht steigendenden Umsätzen.

In den Bergregionen naht hingegen die Stunde der Wahrheit. Bis jetzt ist man vielerorts noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Wenn aber der Schnee des nahenden Winters wieder schmilzt, werden sich die negativen Auswirkungen des Zweitwohnungsartikel wohl mehr und mehr zeigen: Weniger Umsätze, weniger Jobs. Solange kein Ausführungsgesetz in Kraft ist, schreckt die mangelnde Rechtsicherheit zudem potentielle Bauherren noch zusätzlich ab.

Detaillierte Auswertungen finden Sie auf unserer Homepage.

www.presseportal.ch/go2/www.baumeister.ch/baukonjunktur/2013/

Kontakt:

Silvan Müggler
Leiter Wirtschaftspolitik Schweizerischer Baumeisterverband
Tel. 044 258 82 62
smueggler@baumeister.ch