Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Schweizerischer Baumeisterverband: Bau - Ende der Wachstumsphase

13.03.2013 – 08:10 

Zürich (ots) -

Nach acht Jahren mit stetigem Umsatzwachstum sind die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Jahr 2012 erstmals wieder zurückgegangen. Die nominellen Umsätze sind gegenüber dem rekordverdächtigen Vorjahr um 3,9% auf 18,9 Mrd. Franken gesunken. Dies geht aus der neuesten Quartals- und Jahresstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor.

Verursacht worden ist der Rückgang vor allem durch die ungünstige Witterung mit dem eisigen Februar und dem frühen Wintereinbruch Ende November. Die knappen Kapazitäten im Bauhauptgewerbe erlauben es nicht, solche Ausfälle während dem Rest des Jahres zu kompensieren. Gleichzeitig zeigt sich eine gewisse Konsolidierung der Baunachfrage: Die Auftragseingänge der Baufirmen sind gesunken, wenngleich mit -0.8% nur marginal.

Keinen Boom gibt es im Zweitwohnungsbau: Die Auftragseingänge im Wohnungsbau sind in den Tourismuskantonen Wallis, Graubünden und Tessin gar gesunken, im Berner Oberland nur leicht gestiegen. Die Einsprache-Flut der Initianten der Zweitwohnungsinitiative - nach eigenen Angaben haben sie rund 2000 Einsprachen gegen Baugesuche im Alpenraum eingereicht - zeigt ihre Wirkung.

Detaillierte Auswertungen finden Sie hier: http://www.presseportal.ch/go2/sbv_baukonjunktur/2012/

Kontakt:

Silvan Müggler
Leiter Wirtschaftspolitik SBV
Tel.: +41/44/258'82'62
E-Mail: smueggler@baumeister.ch