Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Baumeisterverband begrüsst Bundesrats-Verordnung zur Zweitwohnungsinitiative: Vernünftiger Beitrag zur Schadensminderung

22.08.2012 – 15:39 

Zürich (ots) -

Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet die am Mittwoch vom Bundesrat verabschiedete Verordnung zur Zweitwohnungsinitiative als vernünftig. Sie leistet einen realistischen Beitrag zumindest zur Abminderung der grössten volkswirtschaftlichen Schäden, welche die Initiative in den Berg- und Tourismusregionen verursacht. Zu begrüssen ist insbesondere, dass der Bundesrat die Eigentumsgarantie bis zum Schluss hochgehalten hat und sich nicht dazu hinreissen liess, bestehende Wohnungen rückwirkend der Initiative zu unterstellen. Begrüssenswert ist ebenfalls, dass die Umnutzung von Wohnungen im Zusammenhang mit einer Erbschaft erlaubt bleibt, wie auch der Umbau von Rustici und Maiensässen oder von Bauten, die zur Erhaltung des Ortskerns dienen. Als richtig erachtet der SBV schliesslich die Inkraftsetzung der Verordnung auf den 1. Januar 2013.

Kontakt:

Martin A. Senn
Vizedirektor SBV, Leiter Departement Politik + Kommunikation
Tel.: +41/44/258'82'60
Mobile: +41/79/301'84'68
E-Mail: msenn@baumeister.ch