Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Wintersaison - Nachfrage in manchen Regionen deutlich stärker als das Angebot

29.10.2009 – 10:38 

Innsbruck (ots) -

Bereits 95 Prozent der Internetuser planen
ihren Urlaub online und viele wollen auch übers Internet buchen. In
einigen Regionen und Orten gibt es allerdings zu wenig Angebote für
den Gast. Um den Schritt Richtung Online-Buchbarkeit für die
Unterkünfte zu erleichtern, verzichtet das Alpenportal Tiscover.com
bis Jahresende bei allen Neuanmeldungen auf die Buchungsprovision.
Ab Oktober geht die Planung des Winterurlaubs für viele
Reisehungrige richtig los. Zum Großteil passiert die Recherche
bereits über das Internet. "Unsere Umfragen bestätigen, dass die
meisten Urlauber sich vor der Buchung online über die Regionen und
Unterkünfte informieren. Steht dann das richtige Angebot zur
Verfügung, buchen auch viele ihr Hotel oder die Pension direkt
online", meint Matthias Grundböck, Geschäftsführer des Urlaubsportals
Tiscover.com.
Angebot ist teilweise nicht im nötigen Umfang vorhanden
"Diesen Online-Trend haben alle erkannt, das wichtigste ist jedoch,
das Angebot ständig aktuell zu halten und dann die Produkte im Regal
zu haben, wenn der Kunde kaufen will", erklärt Grundböck.
Destinationen wie das Salzkammergut, das Zillertal, das Tiroler
Oberland und Lech/Zürs setzen auf die Online-Buchbarkeit und haben
auch dementsprechend starke Steigerungen erzielen können. Es gibt
aber auch Regionen, die dem Gast zu bestimmten Zeitpunkten wenig bis
gar kein Angebot zur Verfügung stellen. So gibt es auf Tiscover.com
z.B. für St. Anton, Garmisch-Partenkirchen und Saalbach-Hinterglemm
weit mehr Nachfrage als buchbare Unterkünfte. "Dabei geht es nicht
nur um die Hochsaison rund um Weihnachten. In den Top drei der
angefragten Zeiträume befindet sich neben dem 26. Dezember auch der
24. und der 31. Oktober", bemerkt Grundböck.
Keine Buchungsprovision bis Jahresende soll mehr Angebot schaffen
Tiscover.com will mit einer einmaligen Aktion Unterkünfte den Schritt
in die Online-Welt erleichtern. Konkret heißt das, dass Tiscover auf
die Buchungsprovision bei Abreisen bis Jahresende verzichtet. Ohne,
dass irgendeine Bindung eingegangen werden muss. "Wir wissen aus
zahlreichen Gesprächen mit Touristikern und Unterkünften, dass es für
einige noch eine Hürde darstellt, den eigenen Betrieb online buchbar
zu stellen. Wir wollen daher unseren Beitrag dazu leisten und
verzichten bis Jahresende auf die Buchungsprovision bei neuen
Betrieben. So kann jeder das Angebot unverbindlich testen und selbst
entscheiden, ob er auch in Zukunft auf den Online-Vertriebskanal
setzen will", so Grundböck.
Tiscover Facts
Tiscover mit Hauptsitz in Innsbruck, Tirol, wurde 1991 gegründet
und entwickelte das erste elektronische Tourismus Informations-System
Österreichs. 1995 wurde TIS@WEB, eine der ersten Reisewebsites
weltweit, freigeschaltet. Heute ist die Tiscover GmbH Teil der in
Köln ansässigen HRS - HOTEL RESERVATION SERVICE Robert Ragge GmbH.
Die www.tiscover.com, das Urlaubsportal für den Alpenraum, bietet
über 25.000 buchbare Unterkünfte und zählt mit 23 Millionen Nutzern,
420 Millionen Seitenaufrufen und mehr als einer Million Anfragen und
Buchungen im Jahr 2008 zu den weltweit erfolgreichsten Reisewebsites.
Weitere Informationen auf http://www.tiscover.com.
Rückfragehinweis:
   Tiscover AG
   Maria-Theresien-Strasse 55-57
   A-6010 Innsbruck

Pressekontakt:

Claudia Bär
Tel.: +43 (0)512 5351 625
Fax: +43 (0)512 5351 601
mailto:claudia.baer@tiscover.com
http://www.tiscover.com

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0007 2009-10-29/10:35