Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Verleihung des Bildungspreises 2009 der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum

29.10.2009 – 09:54 

Zürich (ots) -

Daniela Rüdisüli Sodjah beweist mit dem Projekt
«chance for children» seit über zehn Jahren, dass persönliches 
Engagement, Einfühlsamkeit und Respekt vor der lokalen Kultur für 
Kinder und Jugendliche in einem Entwicklungsland wie Ghana zu einem 
besseren Start ins gesellschaftliche Leben verhelfen können. Die PH 
Zürich verleiht der ehemaligen Primarlehrerin mit Zürcher Lehrdiplom 
aus Gommiswald deshalb den diesjährigen Bildungspreis.
Jedes Kind wird als Persönlichkeit geachtet. Die Kinder sollen 
lernen, soziale und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. 
Nach der Lehre sollen die Jugendlichen auf eigenen Füssen stehen. 
Ehrlichkeit und Offenheit. Diese Werte lebt Daniela Rüdisüli Sodjah 
als Projektleiterin von «chance for children» seit über zehn Jahren 
den Strassenkindern in Ghana vor - und diese Werte bilden auch das 
Erfolgsrezept für die Reintegration von Kindern und Jugendlichen in 
die ghanesische Gesellschaft.
«Chance for children» ist ein Projekt, dass nicht durch die 
Einzigartigkeit seines Grundgedankens - Hilfe für Strassenkinder - 
herausragt, sondern wegen seiner feinfühligen und sensiblen Umsetzung
einzigartig ist. Walter Bircher, Rektor der PH Zürich: «Daniela 
Rüdisüli Sodjah und ihre vorwiegend einheimischen Mitarbeitenden 
schaffen es, mit Liebe für die Betroffenen, Respekt vor der örtlichen
Kultur und durch Einbezug der individuellen Lebensgeschichte jedes 
Einzelnen, Strassenkinder in kleinen Schritten, in die Familie, in 
die Schule und damit in die Gesellschaft zurückzuführen.» Für das 
nachhaltige Engagement für die Reintegration von Strassenkindern in 
die Gesellschaft Ghanas durch die Vermittlung von Werten und die 
Förderung von Schul- und Berufsbildung erhält die ehemalige 
Primarlehrerin aus Gommiswald von der Pädagogischen Hochschule Zürich
und der Stiftung Pestalozzianum den diesjährigen Bildungspreis. 
Überreicht wird er am Gründungstag der PH Zürich am 30. Oktober im 
Vortragssaal des Kunsthauses Zürich. Aktuell werden rund 70 Kinder 
und Jugendliche durch «chance for children» unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.phzh.ch

Kontakt:

Martin Kilchenmann
Leiter Kommunikation
E-Mail: kommunikation@phzh.ch