Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


WWF Earth Hour: In 125 Ländern geht das Licht aus

26.03.2010 – 10:45 

Zürich (ots) -

Morgen um 20.30 Uhr beginnt die grösste
Umweltaktion aller Zeiten: Über 5000 Städte und Gemeinden löschen für
eine Stunde die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen. Die Botschaft: Es ist 
höchste Zeit für mehr Klimaschutz. Auch 30 Städte aus der Schweiz 
sind dabei, dazu unzählige Firmen und Millionen von Bürgerinnen und 
Bürgern in 125 Ländern.
Der Eiffelturm und der Trevi-Brunnen, die Pyramiden von Gizeh und 
das höchste Hochhaus der Welt in Dubai, Las Vegas und die verbotene 
Stadt in Bejing: Auf der ganzen Welt geht morgen um 20.30 Uhr 
Ortszeit während einer Stunde das Licht aus. Earth Hour heisst die 
Aktion. 5000 Städte machen mit, darunter New York und Hong Kong, 
Kapstadt und Rio, Paris und Berlin. Zusammen mit unzähligen Firmen 
und Millionen von Privaten setzen sie damit ein starkes Zeichen für 
mehr Klimaschutz. Auch 30 Städten und Gemeinden in der Schweiz 
unterstützen die Earth Hour (siehe Liste unten). Erstmals ist mit der
Hauptstadt Vaduz auch das Fürstentum Liechtenstein dabei. 125 Länder 
nehmen Teil, 88 waren es bei der Earth Hour 2009.
Die Aktion dürfte gegen eine Milliarde Menschen erreichen. "Die 
Earth Hour zeigt, was möglich ist, wenn die ganze Welt mitzieht", 
sagt Thomas Vellacott, Leiter Programm beim WWF Schweiz. "Und sie 
zeigt, dass viele Städte, Firmen und Private im Klimaschutz mehr tun 
wollen als die Politik." Dieses Zeichen ist wichtig, denn Ende Jahr 
muss in Cancun endlich ein verbindlicher Klimavertrag zustande 
kommen. Vellacott: "Tausende von Städten schalten morgen das Licht 
aus, damit auch der Politik ein Licht aufgeht!"
In der Schweiz machen folgende Städte mit:
Bellinzona
Bern
Burgdorf
Bulle
Chiasso
Coldrerio
Delémont
Fribourg
Genève
La-Chaux-de-Fonds
Lancy
Lausanne
Locarno
Le Châble
Le Locle
Mendrisio
Montreux
Morges
Neuchâtel
Neuhausen
Onex
Rolle
Schaffhausen
Sierre
Sion
Stans
St.Gallen
Vevey
Yverdon-les-bains
Zürich
Fürstentum Liechtenstein
Vaduz
Weitere Informationen:
Die Schweizer Earth Hour Seite mit allen teilnehmenden Städten, 
Firmen und Privaten:
www.wwf.ch/earthhour
Die globale "Earth Hour"-Homepage:
www.earthhour.org
Fotos von der Earth Hour in der Schweiz gibt es am 27.3. ab 21.30 
Uhr hier:
www.wwf.ch/fotos
Foto- und Videomaterial von der Earth Hour auf der ganzen Welt:
earthhour.panda.org
Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf www.wwf.ch/medien

Kontakt:

Philip Gehri, Projektleiter Earth Hour, 044 297 22 25,
079 699 65 84, philip.gehri@wwf.ch