Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Lidl Schweiz erhöht die Löhne um 1.75 Prozent / Lidl Schweiz erhöht die Gesamtlohnsumme für die Mitarbeitenden im Geschäftsjahr 2013 um 1.75 Prozent und liegt damit über den Lohnerhöhungen im Detailhandel

04.02.2013 – 10:32 

Weinfelden (ots) -

Lidl Schweiz erhöht die Gesamtlohnsumme für die Mitarbeitenden im Geschäftsjahr 2013 um 1.75 Prozent und liegt damit über den bekanntgegebenen Lohnerhöhungen im Detailhandel. Dies wurde mit der Gewerkschaft Syna und dem KV Schweiz im Rahmen des bestehenden Gesamtarbeitsvertrages (GAV) vereinbart.

Lidl garantiert schweizweit ab März 2013 Mindestlöhne von 3'800 Franken für 20-jährige an- und ungelernte Mitarbeitende, 3'950 Franken für 20-jährige, 2-jährig funktionsnah gelernte Mitarbeitende und 4'100 Franken für 20-jährige, 3-jährig funktionsnah gelernte Mitarbeitende. Zudem wird der Referenzmindestlohn für 20-jährige an- und ungelernte Mitarbeitende von 3'800 auf 3'850 Franken angehoben.

Die Lohnsummenerhöhung von 1.75 Prozent beinhaltet neben der Erhöhung der Mindest- bzw. Referenzmindestlöhne insbesondere Beträge für individuelle Lohnerhöhungen. Zusätzlich zu den 1.75 Prozent stellt Lidl Schweiz Geld für anfallende strukturelle Lohnanpassungen zur Verfügung, wie beispielsweise für Beförderungen oder garantierte Lohnerhöhungen nach Unternehmenszugehörigkeit. So entrichtet das Unternehmen eine Treueprämie von 100 Franken nach einem respektive zusätzlichen 200 Franken (jeweils bezogen auf 100% Anstellungsgrad) nach zwei Jahren.

Der seit März 2011 bestehende GAV Lidl Schweiz ist weiterhin gültig, mit einer Wochenarbeitszeit von 41h, guten Sozialleistungen, keinem Koordinationsabzug bei der Pensionskasse sowie dem vollumfänglichen Einbezug sämtlicher zusätzlicher Lohnbestandteile wie beispielsweise Überstunden in die Sozialversicherungen. Dies sichert den Mitarbeitenden von Lidl Schweiz gute, solide sowie in eine Sozialpartnerschaft eingebettete Anstellungsbedingungen.

Kontakt:

Kontakt Lidl Schweiz:
Cheryl Zwicker
Dunantstrasse 14
8570 Weinfelden
Tel.: +41/71/627'82'00
E-Mail: media@lidl.ch
Web: www.lidl.ch
Facebook: www.facebook.com/lidlch

Kontakt SYNA - die Gewerkschaft:
Carlo Mathieu
Zentralsekretär Syna
Tel.: +41/79/690'54'79
E-Mail: carlo.mathieu@syna.ch
Web: www.syna.ch

Kontakt KV Schweiz:
Barbara Gisi
Leiterin Berufspolitik
Tel.: +41/79/775'66'10
E-Mail: barbara.gisi@kvschweiz.ch
Web: www.kvschweiz.ch