Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Spuren beim Kitzbüheler Tourismus hinterlassen / McKinsey sucht Nachwuchs-Strategen

22.11.2011 – 09:41 

Düsseldorf (ots) -

Strategien zur Problemlösung praktisch anwenden: Das können Studenten, Doktoranden und Young Professionals beim Workshop "Spuren hinterlassen" vom 26. bis 29. Januar 2012 in Kitzbühel. Bewerbungsschluss für die dreitägige Veranstaltung ist der 11. Dezember 2011. Gemeinsam mit erfahrenen Consultants der Unternehmensberatung McKinsey & Company erarbeiten die Teilnehmer Konzepte für einen der attraktivsten Urlaubsorte in Europa. Wie kann Kitzbühel auf aktuelle und zukünftige Trends optimal reagieren? Was kann der Tourismusverband tun, um sich auf ökologische und demografische Entwicklungen einzustellen?

Wie in einer echten Projektsituation gilt es am Ende, den Direktor des Tourismusverbands Kitzbühel, Peter Marko, von den entwickelten Konzepten und Empfehlungen zu überzeugen. Die Teilnehmer diskutieren mit ihm auch über die Parallelen von Tourismus und Topmanagement-Beratung und gewinnen Einblicke in sein Berufsleben. Darüber hinaus haben sie Gelegenheit, die Vorzüge Kitzbühels aus erster Hand kennenzulernen - vom traditionellen Schneeschuhwandern über Snowboarden bis hin zum rasanten Abfahrtslauf. Skikenntnisse sind nicht erforderlich.

Bewerben können sich herausragende Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten und Doktoranden sowie Young Professionals aller Fachrichtungen ab sofort per E-Mail unter spurenhinterlassen@mckinsey.com. Sie sollten vor allem ein ausgeprägtes Interesse an Topmanagementfragen mitbringen.

Weitere Informationen sind unter www.spurenhinterlassen.mckinsey.de zu finden.

Bewerber-Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet:
Ines FilzTel: +49 (0)221 208-7555
E-Mail: spuren-hinterlassen@McKinsey.com

Kontakt:


Mirona Pokorny,
Telefon 0211 136-4517,
E-Mail: Mirona_Pokorny@McKinsey.com