Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Dada im Zürcher HB - mit der Kunstinstallation «La Garde»

29.02.2016 – 10:00 

Bern (ots) -

Bern, 29. Februar 2016. 100 Jahre Dada: Die SRG und ARTE widmen dem Jubiläum eine Hommage - mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA und der Kunstinstallation «La Garde». Dieser begehbare Kubus reist durch die Schweiz und ist am 1. und 2. März im Zürcher HB zu besuchen. Das Publikum ist eingeladen, sich die eigenen Web-Datenspuren vor Augen zu führen.

Vor 100 Jahren kämpften die Dada-Marionetten von Sophie Taeuber-Arp gegen den Krieg. Heute heissen die Gegner der Dada-Marionetten Google, Apple, Facebook und Amazon.

Die Kunstinstallation «La Garade» macht Dada erlebbar und die Fäden der Dada-Marionetten sichtbar: Im Kubus legen die Besucher ihr «digitales Gehirn», das Smartphone, in eine Kartonbox und verbinden sich mit einem Programm. Die Box wird so zum steuerbaren Kopf einer digitalen Marionette, die auf einem Bildschirm zu sehen ist.

Jeder Marionetten-Faden führt zu einem der Internet-Giganten Google, Apple, Facebook und Amazon - das Spiel mit der eigenen Abhängigkeit von diesen Grosskonzernen kann beginnen. Und so führt «La Garde» den Besucherinnen und Besuchern vor Augen, welche Datenspuren sie im Netz hinterlassen und wer in unserer Gesellschaft die Fäden zieht.

In den kommenden Wochen geht die Kunstinstallation «Die Wache» weiter auf Reisen. Die weiteren Stationen werden auf www.dada-data.net bekanntgegeben.

Die interaktive Installation «Die Wache» wurde vom Lausanner Trio «Fragment.In» zusammen mit Anita Hugi und David Dufresne entwickelt. Das Web-Dokprojekt DADA DATA ist eine internationale Koproduktion der SRG mit ARTE, DOCMINE und institutionellen Partnern wie Pro Helvetia, der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und dem Cabaret Voltaire.

Kontakt:

Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66