Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


SRG SSR-Videobooks zeigen Schweizer Geschichte in einer neuen Dimension

12.11.2013 – 12:00 

Bern (ots) -

Bern, 12. November 2013. In zwei Bänden bringt das SRG-Videobook den Themenmonat «Die Schweizer» aufs Tablet und ermöglicht dem Nutzer eine persönliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.

In den SRG-Videobooks verschmelzen Videosequenzen, Bildergalerien, interaktive Grafiken und vertiefende Texte zu einem vielschichtigen Medienerlebnis. Sie ergänzen Filmausschnitte aus der SRG-Doku-Fiction «Die Schweizer» multimedial und setzen die Sequenzen in einen breiteren historischen Kontext. Wo Filmsequenzen medienbedingt die Ereignisse verknappen und vereinfachen, da öffnet das Videobook mit Zusatzmedien - bis hin zu Originalquellen - den breiten historischen Horizont und ordnet die Ereignisse in ein grosses Ganzes ein. Dabei bestimmen die Nutzerinnen und Nutzer selbst, wie tief sie auf ihrem Tablet in die Materie eintauchen möchten.

Die Videobooks erscheinen in zwei Bänden. «Wegbereiter der Eidgenossenschaft» befasst sich wie die Folgen 1 und 2 der Doku-Fiction mit den ausgewählten Figuren des 14./15. Jahrhunderts Werner Stauffacher, Niklaus von Flüe und Hans Waldmann. Dieses erste Videobook ist nach der Ausstrahlung von Folge 2 bei RSI, RTS und SRF in den vier Landessprachen erhältlich. Zur Ausstrahlung der letzten Folge der Doku-Fiction Ende November erfolgt die Publikation des zweiten Bandes mit dem Titel «Wegbereiter der modernen Schweiz», in welchem zusätzlich zu Guillaume Henri Dufour, Stefano Franscini und Alfred Escher auch eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Geschichtsbilder und Erinnerungskultur stattfindet.

Die Zürcher Produktionsfirma DOCMINE Productions hat gemeinsam mit der SRG-Vermarkterin Publisuisse die Videobooks zu «Die Schweizer» initiiert, das Projekt wurde als Koproduktion von SRG und DOCMINE realisiert. Es wurde vom Zentrum Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der Pädagogischen Hochschule Luzern mitentwickelt.

Die Videobooks sind sowohl für das iPad als auch für Android-Tablets konzipiert. Sie können für eine Schutzgebühr von je 2 Franken im App Store (Band 1 ab dem 15. November, Band 2 ab 30. November) und bei Google Play (ab 30. November) bezogen werden.

Interessierte Medienschaffende erhalten vor der Lancierung, ab dem 12. November 2013, Zugang zum Videobook «Wegbereiter der Eidgenossenschaft». Login-Daten können bei ninetta.roggli@docmine.com angefordert werden.

Kontakt:

Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66