Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Defizit der SRG SSR geringer als erwartet

13.04.2011 – 13:15 

Bern (ots) -

Die SRG schliesst das Geschäftsjahr 2010 mit einem Verlust von 12,3 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein weit höheres Defizit von 74,5 Mio. Zusätzliche Spar- und Effizienzanstrengungen, höhere kommerzielle Einnahmen und der Wegfall von Verpflichtungen erklären diese erfreuliche Entwicklung: - Dank der besser als erwarteten Wirtschaftslage haben die Werbeerträge kräftig zugenommen. - Beigetragen zum besseren Ergebnis haben auch Verzicht und die Verschiebungen von IT-Projekten sowie die Senkung der Distributionskosten. - Die Pensionskasse konnte sich rasch erholen, sodass die Sanierungsmassnahmen weggefallen sind. - Die Haushaltentwicklung lag leicht über den Erwartungen und hat Mehreinnahmen bei den Empfangsgebühren gebracht.

Das konjunkturelle Umfeld bleibt aber volatil, und der finanzielle Handlungsspielraum der SRG ist angesichts der notwendigen Investitionen in die Technologie und Infrastruktur weiterhin eng. Bleibt Unvorhergesehenes wie etwa ein neuerlicher Einbruch der Konjunktur aus, wird die SRG das Jahr 2011 mit schwarzen Zahlen abschliessen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmensergebnis 2010 um 34,4 Mio. Franken verbessert werden, das heisst von -46,7 Mio. auf -12,3 Mio. Franken. Der Betriebsertrag hat um 3,2 Prozent von 1563,1 Mio. auf 1612,7 Mio. Franken zugenommen, was hauptsächlich auf eine Verbesserung des kommerziellen Ertrags (+32,2 Mio. Franken) und den Mehreinnahmen bei den Empfangsgebühren (+15,7 Mio.) zurückzuführen ist. Dagegen verzeichnet der Betriebsaufwand im Sportjahr 2010 (Olympische Winterspiele in Kanada, Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland, Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika) gegenüber 2009 lediglich einen leichten Anstieg um 0,3 Prozent, das heisst von 1608,1 Mio. auf 1612,5 Mio. Franken. Bedingt durch den schwachen Euro und den ebenfalls schwächelnden US- Dollar schlägt das Finanzergebnis mit -12,5 Mio. Franken (Vorjahr -1,7 Mio.) aussergewöhnlich stark negativ zu Buche. Das Betriebsergebnis (Ergebnis vor Finanz- und Währungseinflüssen) hat sich im Vorjahresvergleich von -45,0 Mio. auf +0,2 Mio. Franken verbessert und liegt somit bereits nahe an dem für die kommenden Jahre angestrebten ausgeglichenen Ergebnis.

  Wichtige Zahlen der Erfolgsrechnung 2010, Stammhaus SRG SSR

Sämtliche Angaben in Millionen Franken

Abschluss 2010 Abschluss 2009

Empfangsgebühren 1169,0 1153,3 Kommerzieller Ertrag 376,8 344,6 Übriger Ertrag 71,7 66,5 Erlösminderungen -4,8 -1,3

Betriebsertrag 1612,7 1563,1

Personalaufwand 685,9 681,2 Programm- und Produktionsaufwand 558,1 557,2 Übriger Betriebsaufwand 289,6 289,0 Abschreibungen und Wertberichtigungen 78,9 80,7

Betriebsaufwand 1612,5 1608,1

Betriebsergebnis +0,2 -45,0

Finanzergebnis -12,5 -1,7

Unternehmensergebnis -12,3 -46,7

Der Geschäftsbericht 2010 der SRG (Jahresbericht und Rechnung) wird der Delegiertenversammlung vom 26. Mai 2011 zur Genehmigung unterbreitet. Er ist ab 27. Mai 2011 online (www.srgssr.ch) und ab Mitte Juni gedruckt verfügbar.

Kontakt:

Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66