Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Air China zieht ins neue Flughafen-Terminal 3

19.03.2008 – 10:51 

Peking (ots) -

Am 26. März 2008 um Mitternacht wird die Fluglinie
Air China ihren gesamten Flugbetrieb am Internationalen Flughafen 
Peking in das neue Terminal 3 verlegen. Das bedeutet: bessere 
Serviceleistungen und eine bessere Infrastruktur, von denen alle 
Passagiere profitieren werden.
Als größtes Flughafen-Terminal der Welt hat das Terminal 3 sowohl 
hochmoderne Systeme und Anlagen als auch eine beeindruckende 
Architektur aufzuweisen. Damit die Passagiere ausreichend Gelegenheit
haben, das neue Terminal kennen zu lernen, werden die 
Check-in-Schalter für die Inlandsflüge von Air China jeweils 45 
Minuten vor dem planmäßigen Abflug schließen und die Schalter für die
internationalen und regionalen Flüge jeweils 60 Minuten vor dem 
planmäßigen Abflug. Die Boarding-Gates für sämtliche Flüge der 
Airline schließen 10 Minuten vor dem planmäßigen Abflug.
Im Terminal 3 als der neuen Basis für ihren gesamten Pekinger 
Flugbetrieb verfügt Air China über ein hochmodernes 
Abflugkontrollsystem, ein Kommandosystem für den Bodenbetrieb, ein 
automatisches Check-in-System und ein Baggage Reconciliation System 
(System zur Gepäckverfolgung und -zusammenführung). 
Self-Check-in-Automaten sowie ein Online-Check-in-System, über das 
die Passagiere Sitze auswählen und ihre Boarding-Karten selbst 
ausdrucken können, werden leichter nutzbar sein als bisher. Das 
Baggage Reconciliation System wird die Effizienz der 
Gepäckabfertigung stark erhöhen und die Gepäckausgabe für die 
Passagiere wesentlich beschleunigen und vereinfachen.
Das Terminal 3 ist das mit Abstand größte 
Flughafen-Investitionsprojekt Chinas und zugleich ein bedeutendes 
Projekt zur Unterstützung der Pekinger Olympiade. Als der einzige 
Airline-Partner der Olympiade wird Air China die Ressourcen der neuen
Anlage optimal ausnützen und alles daransetzen, zum Erfolg der Spiele
beizutragen. Zugleich gibt das Terminal 3 Air China die Möglichkeit, 
ihre Hub-and-Spoke-Strategie weiterzuverfolgen, eine hohe 
betriebliche Effizienz zu erreichen und die Servicequalität zu 
verbessern.
Pressekontakt:

Pressekontakt:

Europäischer Pressekontakt für Air China
Susanne Sothmann
Tel. 0049-89-76759434
Fax 0049-89-76759435
E-mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de