Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


60 Jahre Klubhaus-Konzerte: erfolgreiche erste Saisonhälfte

09.01.2009 – 11:20 

Zürich (ots) -

Das Programm zum 60-jährigen Bestehen der
Klubhaus-Konzerte des Migros-Kulturprozent ist erfolgreich gestartet.
"Ich bin mehr als zufrieden, dass die Programme meiner 
Abschiedssaison beim Publikum so gut ankommen", freut sich der 
künstlerische Leiter Armin Brunner. In den ersten vier Konzerten 
spielten die gastierenden Orchester, deren Dirigenten und Solisten 
vor dicht besetzten Rängen und wurden vom Publikum frenetisch 
gefeiert. Diese Stimmung hat die Musiker zu teils sensationellen 
Zugaben motiviert.
Stummfilm im Konzertsaal
Das spektakulärste Konzert der Saison steht noch aus: Unter dem 
Thema "Das Jahr 1905" spielt vom 14. bis 19. Januar das Tschaikowsky 
Sinfonieorchester Moskau live die Musik zu Sergej Eisensteins 
legendärem Stummfilm "Panzerkreuzer Potemkin" (1925), der die 
Meuterei der russischen Matrosen und deren blutige Niederschlagung 
durch die zaristischen Truppen in dramatischen Bildern malt. Armin 
Brunner hat dazu aus Elementen der Elften Sinfonie von Dmitri 
Schostakowitsch eine eindrückliche Filmmusik zusammengestellt. Und 
was dem Konzert die besondere Würze verleiht: Im ersten Teil ist 
genau diese Sinfonie, welche dem Jahr 1905 gewidmet ist, integral zu 
hören, von der Schostakowitsch schreibt: "Sie handelt von dem Volk, 
das den Glauben verloren hat, weil der Kelch der Missetaten 
übergelaufen ist."
Uraufführung und Wunschkonzert
Weitere Höhepunkte der laufenden Saison sind das Gastspiel der 
Tschechischen Philharmonie mit der aussergewöhnlichen Sopranistin 
Juliane Banse. Sie wird vom 13. bis 16. Februar in Genf, Zürich, 
Montreux und Bern im Konzert unter dem Titel "Mythen, Märchen und 
andere Wahrheiten" die "Vier letzten Lieder" von Richard Strauss 
singen. Vom 26. bis 28. April wird in Bern, Zürich und Genf, umrahmt 
von Werken des "Schweizkenners" Mendelssohn, die Uraufführung von 
Fabian Müllers Auftragswerk für die Klubhaus-Konzerte mit der 
Österreichisch-Ungarischen Haydn Philharmonie unter Christopher 
Hogwood zu hören sein. Den krönenden Saisonabschluss setzt das 
Mitbestimmungs-konzert, bei dem die Klubhaus-Konzert-Abonnenten das 
Programm weitgehend selbst wählen dürfen (8. bis 11. Mai in Zürich, 
St. Gallen, Basel und Bern). Ein erster Zwischenstand bei der 
Abstimmung unter den Zuhörerinnen und Zuhörern lässt auf einige 
Überraschungen für diesen besonderen Konzertabend schliessen. Das 
Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau spielt unter Leitung seines 
Chefs Vladimir Fedoseyev. Die beliebte Schweizer Sopranistin Noëmi 
Nadelmann sorgt für musikalische Höhepunkte und die Schauspielerin 
Cornelia Froboess führt mit stimmigen Moderationen durch den Abend.
Programm-Informationen und Tourneeorte der Saison 2008/09: 
www.klubhauskonzerte.ch

Kontakt:

Sonja Geissmann, Kommunikation, Direktion Kultur und Soziales,
Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich; Tel. 044 277 20 47,
Email: sonja.geissmann@mgb.ch