Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


migros museum für gegenwartskunst: Ausstellung TADEUSZ KANTOR, 30. August - 16. November 2008

22.08.2008 – 10:10 

Zürich (ots) -

Tadeusz Kantor (1915 - 1990) ist einer der
bedeutendsten polnischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen
umfasst neben den bildenden auch die darstellenden Künste: Er gilt 
als wegweisender Theater-Reformer, der sich an den Ideen der 
künstlerischen Avantgarde orientierte. Kantor befasste sich mit einer
Illusionsbrechung des klassischen Theaters. Sein Ziel war es, die 
vorherrschende distanzierte Bühnensituation aufzubrechen und für das 
reale Leben zu öffnen. Damit gehörte er zu denjenigen Künstlern des 
20. Jahrhunderts, die einen offenen, spartenübergreifenden 
Kunstbegriff proklamierten und praktizierten. Mit seiner 
Wandertheatergruppe Cricot², die er Mitte der 1950er Jahre gründete, 
wurde Kantor in den 1970er Jahren weltberühmt.
Anstelle einer klassischen Retrospektive, gegliedert nach Perioden
und Gattungen, wird die Ausstellung im migros museum für 
gegenwartskunst durch einen freieren inszenatorischen Charakter 
geprägt, der Kantors Arbeiten als Gesamtkunstwerk nachvollziehbar 
macht. Dieses ganzheitliche Konzept war für Kantor zeitlebens gültig.
Im Fokus der Ausstellung stehen die Untersuchung des Performativen 
und die Vermischung von Theater und bildender Kunst. Damit ist diese 
Ausstellung eine inhaltlich-diskursive Fortführung der 
Auseinandersetzung mit der derzeitigen Entwicklung von 
theatral-performativen Ansätzen in der Gegenwartskunst, die bereits 
Thema mehrerer vorgängiger Ausstellungsprojekte war. Erstmals in der 
Schweiz gibt das migros museum für gegenwartskunst einen umfassenden 
Überblick über das vielseitige Schaffen Kantors - von seinen 
Theaterinszenierungen und Aktionen bis zu seinem malerischen und 
skulpturalen Werk. Insgesamt sind über sechzig Werke zu sehen, 
entstanden ab Mitte der 1940er Jahre bis zum Ende der 1980er Jahre.
Pressekonferenz: Freitag, 29. August 2008, 11.30 h
Eröffnung: Freitag, 29. August 2008, 18 h (anschliessend Sommerfest 
im Innenhof)
Zur Ausstellung wird ein Katalog erscheinen, der erstmals Eustachy
Kossakowskis Dokumentations-fotografien von Kantors Happenings 
publiziert. Mehr Informationen unter: www.migrosmuseum.ch
Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 12-18 h, Do 12-20 h, Sa/So 11-17 h. Der 
Eintritt ins Museum ist Do von 17-20 h kostenlos.
Das migros museum für gegenwartskunst ist eine Institution des 
Migros-Kulturprozent. www.kulturprozent.ch

Kontakt:

migros museum für gegenwartskunst
Limmatstrasse 270
8005 Zürich
T. +41 44 277 20 50
F. +41 44 277 62 86

presse@migrosmuseum.ch
www.migrosmuseum.ch