Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Banco Bradesco - Ergebnis des ersten Halbjahres 2006

07.08.2006 – 19:37 

Sao Paulo, Brasilien (ots/PRNewswire) -

Banco Bradesco (NYSE: BBD) verbuchte um ersten Halbjahr 2006 einen
Nettoertrag von 3,132 Mrd. BRL (3,20 BRL je Aktie) verglichen mit den
2,621 Mrd. BRL in derselben Periode im Jahre 2005 (2,67 BRL je
Aktie). Dies entspricht einem Zuwachs von 19,5 %. Die
Eigenkapitalrendite (ROAE, Return on Average Stockholder's Equity) in
den ersten sechs Monaten lag bei 34,4 %, gegenüber 34,9 % im 1.
Halbjahr 2005. Das Gesamtvermögen erreichte 232,9 Mrd. BRL, was einem
Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 38,4 Mrd. BRL bzw. 19,7 %
entspricht. Im 2. Quartal erreichte der Nettoertrag 1,602 Mrd. BRL
und lag somit um 4,7 % über dem Nettoertrag des Vorquartals von 1,530
Mrd BRL. Im laufenden Quartal betrug die Eigenkapitalrendite 35,0 %,
gegenüber 34,6 % im ersten Quartal.
Im 2. Quartal waren folgende ausserordentliche Ereignisse zu
verzeichnen: ein Gewinn in Höhe von 99 Mio. BRL aus dem
Fidelitygeschäft, 84 Mio. BRL aus dem teilweisen Verkauf der Anteile
von Bradesco an ABN (American BankNote), die durch die 192 Mio. BRL
für die ausserordentlichen Goodwillabschreibung vollständig
aufgewogen wurden.
In der ersten Jahreshälfte 2006 stammten 33 % der Nettoerträge von
Bradesco aus dem Versicherungsgeschäft, privater Altersvorsorge und
Sparbriefen, 23 % aus Krediten, 25 % aus Gebühreneinnahmen, 11 % aus
Wertpapieren und Schatzbriefen und 8 % aus Finanzierungen.
Der bereinigte Nettoertrag aus Zinsen erreichte 9,926 Mrd. BRL,
was eine Steigerung in den letzten 12 Monaten von 30,5 % bedeutet und
einen Rückgang gegenüber dem Vorquartal von 0,5 %. Die Erträge aus
Gebühren stiegen zwischen Juni 2005 und Juni 2006 um 710 Mio. BRL
bzw. 20,8 % auf insgesamt 4,131 Mrd. BRL. Im Vergleich zum
vorangegangenen Quartal stiegen die Gebühren um 51 Mio. BRL oder 2,5
%.
Die Rentabilitätsrate der aufgelaufenen 12 Monate von Bradesco
verbessert sich weiterhin kontinuierlich und betrug im Juni 2005 48,1
%, im März 2006 42,9 % und schliesslich 42,8% im Juni 2006.
Im Sinne der Wertsteigerungspolitik liefen die auf das
Eigenkapital gezahlten bzw. provisionierten Zinsen in der ersten
Jahreshälfte zu 1,148 Mrd. BRL auf (verglichen mit den 925,1 Mio. BRL
in der ersten Jahreshälfte 2005).
Die Börsenkapitalisierung von Bradesco erreichte zum 30. Juni 2006
64,2 Mrd. BRL, was einem Sprung von 62,3 % gleichkommt und wesentlich
über den 46,2 % des Ibovespa-Index liegt. Zur Zeit (04.08.2006)
beläuft sich die Börsenkapitalisierung auf 70 Mrd. BRL.
Am 19. Mai erteilte Standard & Poor's Bradesco ein "BB+/B" auf der
internationalen Kredit-Rating-Skala (lang- und kurzfristig) für in-
und ausländische Währungen. Dieses Rating liegt eine Klasse über dem
Brasilien für staatlich garantierte Devisenkredite erteilten.
Ansprechpartner für Investoren
    Jean Philippe Leroy        - Tel.: +55-11-3684-9229
    Edina Rosaria dos Santos   - Tel.: +55-11-3684-9302
    Luciano de Souza           - Tel.: +55-11-3684-9231
    Fabio Romanin              - Tel.: +55-11-3684-5310
    Aurelia Garcia Nunes       - Tel.: +55-11-3684-2086
    http://www.bradesco.com.br/ri
Website: http://www.bradesco.com.br

Pressekontakt:

Jean Philippe Leroy, Tel.: +55-11-3684-9229, oder Edina Rosaria dos
Santos, Tel.: +55-11-3684-9302, oder Luciano de Souza, Tel.:
+55-11-3684-9231, oder Fabio Romanin, Tel.: +55-11-3684-5310, oder
Aurelia Garcia Nunes, Tel.: +55-11-3684-2086, alle von Banco Bradesco