Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HPI-Studenten bringen Schülern das Programmieren einer Handy-App bei

19.12.2012 – 10:57 

Potsdam (ots) -

Oberstufenschülerinnen und -schüler von MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich bis 15. Februar 2013 für ein Informatik-Camp am Hasso-Plattner-Institut (HPI) zu bewerben. Bei dem Treffen vom 19. bis 23. März 2013 in Potsdam lernen die Jugendlichen, ihre eigenen Smartphone-Applikationen zu entwickeln. Das von HPI-Studenten geleitete Camp knüpft inhaltlich an den deutschlandweit einmaligen Studiengang IT-Systems Engineering an, bezieht aber auch die kreativen Methoden der Innovationsschule HPI School of Design Thinking ein.

Die Teilnehmer entwickeln zunächst eigene Ideen für alltagstaugliche und nutzerfreundliche Smartphone-Applikationen. Mit Hilfe der Google-Plattform Android erwecken sie dann ihre Ideen zum Leben und testen, ob die Programme umsetzbar sind und den Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Das Camp ist die achte HPI-Veranstaltung dieser Art, die vom HPI zusammen mit dem Verein MINT-EC, einem Netzwerk mathematisch-naturwissenschaftlich profilierter Schulen, durchgeführt wird.

"Am Hasso-Plattner-Institut ist es uns sehr wichtig, begabte Schülerinnen und Schüler für ein Studium der Informatik zu begeistern und sie darauf vorzubereiten. Wir freuen uns, wenn sich die jungen Menschen schon vor der Studienwahl bei Veranstaltungen wie dieser über die Inhalte und Möglichkeiten eines Informatikstudiums informieren", erklärte HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Er erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass ein erfolgreich absolviertes Studium in der Informationstechnologie auch künftig exzellente Jobchancen bietet.

Neben ihren Entwicklungsaufgaben haben die Informatik-Nachwuchstalente auch Gelegenheit, das Campusleben am HPI kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Sie werden während des gesamten Camps von Studenten des HPI betreut. Dabei bieten sich vielfach Gelegenheiten zu Gesprächen rund um das Thema Studien- und Berufswahl. Die Teilnehmer lädt das von SAP-Mitgründer Prof. Hasso Plattner finanzierte Uni-Institut ein, sich im Anschluss an das Camp für einen der jährlich 80 Bachelorstudienplätze zu bewerben. Nicht wenige der HPI-Studenten sind MINT-EC-Alumni.

Der Campus der Elite-Schmiede für IT-Ingenieure liegt am Griebnitzsee in Potsdam, direkt an der Berliner Stadtgrenze und unweit von Filmpark und Medienstadt Babelsberg. Informationen zum Camp und zur Anmeldung: http://ots.de/ili3O.

Kontakt:

presse@hpi.uni-potsdam.de
Hans-Joachim Allgaier, Pressesprecher: Tel.: 0331 55 09-119,
allgaier@hpi.uni-potsdam.de, Rosina Geiger, Referentin Presse- und
Öffentlichkeitarbeit, Tel.: 0331 55 09-175,
rosina.geiger@hpi.uni-potsdam.de