Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Fachhochschule HTW Chur, Schweiz: Bachelor-Studium in Tourismus

11.10.2006 – 09:30 

Chur (ots) -

St. Moritz, Davos, Arosa - drei klangvolle Namen von
Schweizer Tourismuszielen. Alle drei Städte liegen im Kanton
Graubünden, dessen Hauptstadt Chur die 1963 gegründete Fachhochschule
HTW Chur beherbergt. Etwa 1.400 Studierende können zwischen fünf
Bachelor-Studiengängen wählen, die von der Schweizer Bundesregierung
genehmigt wurden und internationales Ansehen geniessen. Insbesondere
das Bachelor-Studium Tourismus findet im In- und Ausland grosses
Interesse.
Das Bachelor-Studium Tourismus der HTW Chur wendet sich an
Studierende aus aller Welt, die umfassende Fachkenntnisse der
Tourismusbranche erwerben wollen. Der Studiengang verbindet in
dynamischer Weise Theorie und Praxis in einem Land, das seit jeher
für seinen hohen Bildungsstand, seine profunde und historisch
gewachsene Kompetenz im Tourismus und eine natürliche Umgebung von
einmaliger Attraktivität geschätzt wird.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss, da
das gesamte dreijährige Vollzeitstudium von dem hoch qualifizierten
und international erfahrenen Lehrkörper in englischer Sprache geführt
wird. Bei den Studieninhalten wird besonderer Wert auf einen
integrativen Ansatz im Tourismusmanagement sowie auf ein sorgfältig
bedachtes Gleichgewicht zwischen Erkundung und Erarbeitung wichtiger
Tourismusmanagementgrundsätze einerseits und modernster allgemeiner
Management- und Führungsfragen andererseits gelegt.
Die Fachhochschule HTW Chur bietet ungeachtet ihrer
Überschaubarkeit alle Vorteile einer jungen, aktiven
Hochschuleinrichtung, die im Einklang mit den internationalen Trends
und Entwicklungen im Bildungswesen arbeitet und sich zugleich zu
höchster Qualität in allen Bereichen  verpflichtet. Von Bedeutung
sind hierbei die Klassen von angenehmer Grösse, in denen die
Studierenden aktiv mitarbeiten und effizient lernen können und
zugleich von dem einzigartigen Beziehungsnetz einer internationalen
Studentenschaft profitieren.

Kontakt:

Tel.: +41/81/286'39'34
Internet: http://www.fh-htwchur.com oder