Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 3/2011 mit der Nachwuchsjodlerin Carina Walker aus Lalden im Wallis

03.05.2011 – 11:29 

Dübendorf (ots) -

Die aktuelle Ausgabe der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen widmet die Titelgeschichte der vielversprechenden jungen Jodlerin Carina Walker, die kürzlich gleich mehrere Preise gewann.

Ein neuer Star am Jodelhimmel

Die Nachwuchsjodlerin Carina Walker aus Lalden VS ist erst 11-jährig, sie darf aber jetzt schon als ganz grosse Entdeckung erwähnt werden. Wo ihr jodlerischer Weg hinführen wird, ist noch nicht klar. Sie ist in der Familie und im Wallis tief verwurzelt und wird wohl kaum so schnell abheben. Carina Walker überraschte die Jodeljury am Folklorenachwuchs-Wettbewerb durch ihre harmonisch reine, kräftige Stimme mit beeindruckender Jodeltechnik. Die bereits gut geschulte Jungjodlerin wird durch ihren Vater Willy am Akkordeon sehr einfühlsam begleitet und von ihrer Mutter Gisela stimmlich gut betreut.

In der neuen SF-Show «Alperose» wurde am 16. April 2011 der neue Volksmusikstar gesucht und gefunden. Carina Walker ging mit dem Lied «S'isch mer alles eis Ding» als eindeutige Siegerin hervor.

Es darf gepfiffen werden

Mit einem grossen Publikumswettbewerb zusammen mit dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF sowie Coop und Blick sucht das Eidgenössische Volkmusikfest Chur 2011 neue Stars. Wer mit seiner pfiffigen und selber gepfiffenen Melodie zum Fernsehstar werden möchte, kann sich jetzt melden.

Die Eidgenössischen 2011

Gleich drei grosse «Eidgenössische» finden dieses Jahr im Folklorebereich statt: Vom 16. bis 19. Juni 2011 in Interlaken das Eidgenössische Jodlerfest, vom 17. bis 19. und 24. bis 26. Juni in St. Gallen das Eidgenössische Musikfest sowie vom 9. bis 11. September in Chur das Eidgenössische Volkmusikfest. Diese Konstellation ist sehr selten, denn ein Eidg. Jodlerfest gibt es alle drei Jahre, ein Eidg. Volksmusikfest alle vier Jahre und ein Eidg. Musikfest alle 5 Jahre. So wünsche ich allen viel Freude!

Alpenrosen 3/2011

Den umfassendsten volkstümlichen Veranstaltungskalender und noch viel mehr bietet die neue Alpenrosen 3/2011 für die Monate Mai und Juni 2011. Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss man immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal im Jahr und ist im Abonnement oder an den Kioskverkaufsstellen erhältlich.

Kontakt:

Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian, Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.: +41/43/355'91'92
Fax: +41/43/355'91'93
E-Mail: info@alpenrosen.ch
Internet: www.alpenrosen.ch