Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 6/2010 mit Kapelle Bühler-Fischer

08.11.2010 – 08:00 

Dübendorf (ots) -

Die aktuelle Ausgabe der Schweizer
Folklore-Illustrierten präsentiert die bekannte Innerschweizer 
Formation Bühler-Fischer, die zu den besten Ländlerkapellen der 
Schweiz gehört. Sie haben gleich mehrere Jubiläen zu feiern.
Kapelle Bühler-Fischer
Franz Bühler und Beat Fischer passen nicht in das «alte» Klischee 
der Musiker. Sie gehören aber mit ihrer Formation zu den 
erfolgreichsten Ländlerkapellen der Schweiz. Früher sagte man - und 
das nicht immer zu Unrecht - Musiker seien unzuverlässig, würden über
den Durst trinken und führten ein leichtes Leben. Franz Bühler und 
Beat Fischer sind seriös, zuverlässig, ehrlich und gradlinig. Auf 
dieser Basis spielen die zwei begabten Volkmusiker nun seit 30 Jahren
zusammen. Und beide sind dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. Zeit 
also, einmal die Geschichte dieser typischen Innerschweizer Kapelle 
näher vorzustellen.
Ende des Grand Prix der Volksmusik
Die Zeiten sind vorbei, wo man sich über den Namen dieser Sendung 
stritt. Hier geht es nicht mehr darum zu definieren, ist das 
«Volksmusik» oder ist das «volkstümliche Musik». Jetzt wird nur noch 
diskutiert, warum gibt es diese Erfolgssendung bzw. diesen Wettbewerb
nicht mehr? Wie weiter?
Alpenrosen 6/2010
Den umfassendsten volkstümlichen Veranstaltungskalender und noch 
viel mehr bietet die neue Alpenrosen 6/2010 für die Monate November 
und Dezember 2010. Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten 
Alpenrosen weiss man immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie 
erscheint sechsmal im Jahr und ist im Abonnement oder an den 
Kioskverkaufsstellen erhältlich.

Kontakt:

Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.: +41/43/355'91'92
Fax: +41/43/355'91'93
E-Mail: info@alpenrosen.ch
Internet: www.alpenrosen.ch