Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 3/2010: Die Wochen der grossen Feste kommen

04.05.2010 – 12:36 

Dübendorf (ots) -

Alpenrosen 3/2010 vermittelt einen Überblick der
grossen anstehenden Folklorefeste und berichtet über die 
Nachwuchsformation Trio Fässler-Kölbener aus Appenzell.
Die Feste
Was in den kommenden Wochen alles an grossen Festen auf uns 
wartet, ist geradezu einzigartig. Von Mai bis Anfang Juli kann man an
jedem Wochenende ein Jodlerfest, ein Jubiläum oder ein bedeutendes 
Volksmusik-, Nachwuchs-, Brauchtum- oder Folklore-Festival geniessen.
Wer da noch glaubt, dass unsere Traditionen nicht leben, der war ganz
einfach noch nie dabei. Ein Besuch an einem dieser Feste, die wir 
auch in dieser Ausgabe wärmstens empfehlen, ist in jedem Fall ein 
schönes und bleibendes Erlebnis.
Trio Fässler-Kölbener
Diese junge Appenzeller Formation ist eine musikalische 
Erfrischung. Sie pflegen die traditionelle Musik, gehen aber mit 
ihren Arrangements weit in andere Stilrichtungen hinein. Ihre 
Besetzung alleine ist schon besonders: zwei Hackbretter und ein 
Klavier. Dazu sind die 13, 16 und 17 Jahre alten Christa Kölbener 
sowie Daniel und Martin Fässler die aktuellen Folklorenachwuchssieger
in der Kategorie Volksmusik.
80 Jahre Turicaphon AG
Was sich so als eher trockener Titel anfühlt, ist weit mehr. Diese
Firma aus Riedikon im Kanton Zürich hat sämtliche Entwicklungen des 
Tonträgers von der Schellackplatte über die Schallplatte und CD bis 
zur heutigen MP3 miterlebt und teilweise auch stark mitgeprägt. Der 
letzte grosse Direktor der Turicaphon AG, Hans Ludwig Oestreicher, 
hat nun die Geschichte seiner Firma, die gleichzeitig die Geschichte 
des Tonträgers ist, in einem neuen Buch niedergeschrieben. Darin 
erfährt man auch, dass zurzeit im Tonträgermarkt alles im Umbruch 
ist.
Alpenrosen 3/2010
Den umfassendsten volkstümlichen Veranstaltungskalender und noch 
viel mehr bietet die neue Alpenrosen 3/2010 für die Monate Mai und 
Juni 2010. Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss 
man immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal 
im Jahr und ist im Abonnement oder an den Kioskverkaufsstellen 
erhältlich.

Kontakt:

Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.: +41/43/355'91'92
Fax: +41/43/355'91'93
E-Mail: info (at) alpenrosen.ch
Homepage: www.alpenrosen.ch