Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 3/2008: Haus der Volksmusik bringt Bewegung in die Szene

08.05.2008 – 14:04 

Dübendorf (ots) -

Alpenrosen 3/2008: Das neue Zentrum in Altdorf
im Kanton Uri beschreitet einen neuen Weg und lanciert im Mai die
"Summer-Chäibetä".
Der Hauptartikel der Alpenrosen-Ausgabe 3/2008 für die Monate Mai
und Juni ist dem neuen Haus der Volksmusik gewidmet. Damit wird
bewusst ein Thema aufgegriffen, das zurzeit viel Diskussionsstoff
liefert. Einerseits soll mit diesem Artikel Klarheit zu den Absichten
und Tätigkeiten der Urner Institution geschaffen werden und
andererseits den Vergleich mit dem Kornhaus Burgdorf aus dem Weg
räumen. Dazu bitte nicht vergessen: Die "Summer-Chäibetä" kommt
bestimmt bald!
Schweizer Muulörgeli in den USA: Diese Geschichte beginnt vor rund
100 Jahren und zeigt, dass sich im Grundsätzlichen auf dieser Welt
nicht viel geändert hat. Auch in der Zeit ohne Computer standen
eigene Interessen immer im Vordergrund.
Rücktritt: Als Gastkommentator dieser Ausgabe beginnt Bert
Schnüriger auf interessante Art und Weise von seiner letzten
Flussfahrt zu erzählen, die ihm übrigens zusammen mit der Kapelle
Carlo Brunner sehr gefallen hat. Und am Schluss seiner Rubrik nutzt
er die Gelegenheit, seinen Rücktritt nach 26 Jahren am Klavier der
Ländlerkapelle anzukünden. Das ist ein Schock, und doch auch
verständlich!
Jodelwettbewerb am Eidgenössischen: Was für Auswirkungen wird
dieser Wettbewerb "JodelPlus" auf die Jodlerszene haben? Werden
zukünftig alle Arten von Instrumenten zum Jodeln gespielt? Wie auch
immer, die Szene freut sich auf das kommende Eidgenössische
Jodlerfest 2008 in Luzern.
Alpenrosen 3/2008: Den umfassendsten volkstümlichen
Veranstaltungskalender und noch viel mehr bietet die neue Alpenrosen
3/2008 für die Monate Mai und April 2008. Mit der Schweizer
Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss man immer, was in der
Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal im Jahr und ist im
Abonnement oder an den Kioskverkaufsstellen erhältlich.
Kontakt und Rezensionsexemplare: 
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.:     +41/43/355'91'92
Fax:      +41/43/355'91'93
Internet: www.alpenrosen.ch