Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 04/2007: "Alpenrosen" neu mit "Haus der Volksmusik"

02.07.2007 – 09:26 

Dübendorf (ots) -

Die neue Organisation informiert nun in jeder
Ausgabe der Schweizer Folklore-Illustrierten "Alpenrosen" über alles
Wissenswerte aus der Kulturstätte in Altdorf UR. Und die aktuelle
Titelgeschichte erzählt die einmalige Entwicklung der Blaskapelle
Etzel-Kristall zur "Schweizer Blaskapelle des Jahres".
"Haus der Volksmusik"
Über die Entstehung und die bisherigen Aktivitäten im neuen "Haus
der Volksmusik" in Altdorf UR hat Alpenrosen regelmässig berichtet.
Von nun an werden alle Informationen immer in einer eigenen Rubrik
veröffentlicht. Die innovative Kulturstätte widmet sich der
Erforschung, Dokumentation und Entwicklung der Schweizer Volksmusik
als eigenständigen Bestandteils des gemeinsamen europäischen
Kulturrebes.
"Ewigi Liäbi" und Eidg. Jodlerverband
Die letzten Leserreaktionen rund um das heiss diskutierte
Erfolgslied "Ewigi Liäbi" rufen durchwegs nach mehr Toleranz.
Stellvertretend für alle erhaltenen Schreiben veröffentlicht
Alpenrosen die Stellungsnahme des Zentralpräsidenten des
Eidgenössischen Jodlerverbandes EJV Matthias Wüthrich.
Die Schweizer Blaskapellen sind top
Noch nie waren die volkstümlichen Blasformationen der Schweiz so
erfolgreich wie jetzt. In der Titelgeschichte berichtet Alpenrosen
über die Blaskapelle Etzel-Kristall, die plötzlich zuoberst auf dem
Podest steht. Die Geschichte der "Schweizer Blaskapelle des Jahres"
ist auch die Erfolgsgeschichte ihres Dirigenten Thomas Truog.
Und was den Habsburg Musikanten gelungen ist, versetzt die ganze
Szene in Euphorie: Sie wurden "Europameister der Blaskapellen".
Alpenrosen 4/2007
Das, den umfassendsten volkstümlichen Veranstaltungskalender und
noch viel mehr bietet die neue, jetzt erschienene, Alpenrosen 4/2007
für die Monate Juli und August 2007.
Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss man
immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal im
Jahr und kostet 52 Franken im Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.

Kontakt:

Für Rückfragen und Rezensionsexemplare:
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian, Chefredaktor
Bettlistrasse 28, 8600 Dübendorf
Tel.: +41/43/355'91'92
Fax: +41/43/355'91'93
Internet: www.alpenrosen.ch