Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


René Wicky ist Ländlerkönig und noch viel mehr

02.11.2006 – 09:40 

Dübendorf (ots) -

Die Titelgeschichte der Schweizer
Folklore-Illustrierte "Alpenrosen" ist dem Akkordeonisten René Wicky
gewidmet. Er wird am 3. Dezember 2006 65 Jahre alt.
Seine Bescheidenheit macht ihn sehr sympathisch, den Ländlerkönig
René Wicky aus Oberägeri ZG. Er mag den Rummel um seine Person nicht,
dabei hat er so viel zu erzählen. Der umfassende Alpenrosen-Artikel
gibt Einblick ins spannende Leben des Volksmusikanten, Komponisten,
Musikproduzenten und -verlegers und zeigt René Wicky als fleissigen
Schaffer und klugen Kopf.
"Bättruef - Alpsegen - Ave Maria" heisst die neue bemerkenswerte
CD aus dem Zytglogge Verlag mit authentischen Alpsegen aus der
Schweiz. Und Schwyzerörgeli-Grossformationen sind im Trend.
Alpenrosen geht der Frage nach, warum begeistert dieses Schweizer
Instrument Jung und Alt sowie Stadt und Land?
Sehr interessant sind auch die beiden Gastkommentare: Romy
Häberli-Arnold, die Vizepräsidentin des Eidgenössischen Jodlerfests
in Luzern 08, will nicht der Jugend den Schwarzpeter zuschieben für
ihr Desinteresse an der Schweizer Volkskultur. Sondern?
Ueli Walther ist Präsident des Nordostschweizerischen
Jodlerverbandes. Er ist sehr initiativ und sucht neue Wege zum
Publikum. Mit Erfolg!
Das und noch viel mehr bietet die neue, jetzt erschienene,
Alpenrosen 6/2006.
Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss man
immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal im
Jahr und kostet 52 Franken im Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.

Kontakt:

Für Rückfragen und Rezensionsexemplare:
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf,
Tel. +41/43/355'91'92
Fax +41/43/355'91'93
E-mail: info@alpenrosen.ch
Internet: www.alpenrosen.ch