Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 5/2006: Die neue Alpenrosen: Das bevorstehende Schweizerische Blaskapellentreffen 2006 und noch viel mehr

08.09.2006 – 09:00 

Dübendorf (ots) -

Die Titelgeschichte der Schweizer
Folklore-Illustrierte "Alpenrosen" ist der jubilierenden Blaskapelle
Rigispatzen aus Küssnacht am Rigi gewidmet. Auch über das
Schweizerische Blaskapellentreffen vom 8. bis 10. September 2006 wird
prominent berichtet.
Dieses Jahr feiern die Rigispatzen ein in Blaskapellenkreisen sehr
seltenes Jubiläum: das 50-Jahr-Jubiläum. Alpenrosen schildert in der
exklusiven Titelgeschichte die interessante Entwicklung dieser
Formation am Fusse der Rigi. Mit Very Rickenbacher hat die
Blaskapelle einen Dirigenten gefunden, der mit seinem hohen
Engagement sowie massgeschneiderten Eigenkompositionen einen
prägenden Einfluss auf die Rigispatzen ausübt.
Während der ganzen Phase der Vorbereitungen zum Schweizerischen
Blaskapellentreffen 2006 in Visp hat Alpenrosen als offizieller
Medienpartner intensiv über die Entwicklungen dieses alle zwei Jahre
stattfindenden Wettspiels berichtet. Die Organisatoren haben ein viel
versprechendes Fest vorbereitet und erwarten vom 8. bis 10. September
2006 die 45 besten Blaskapellen aus der ganzen Schweiz. Ein Rekord!
Die neue Ausgabe der Alpenrosen enthält auch kontroverse Themen,
z. B. das angekündigte Programm "echo" der Schweizer Kulturstiftung
Pro Helvetia. Interessant sind auch die Äusserungen in der Rubrik
"Gastkommentar" des jungen Musikanten Simon Lüthi, der das junge
Publikum bei Folkloreanlässen vermisst, oder des Blick-Autors
Kurt-Emil Merki, der ein persönliches Erlebnis am Eidgenössischen
Jodlerfest in Aarau beschreibt.
Mit der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen weiss man
immer, was in der Folkloreszene los ist. Sie erscheint sechsmal im
Jahr und kostet 52 Franken im Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.

Kontakt:

Für Rückfragen und Rezensionsexemplare:
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf,
Tel. +41/43/355'91'92
Fax +41/43/355'91'93
E-mail: info@alpenrosen.ch
Internet: www.alpenrosen.ch