Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 1/2006: Volksmusik aus dem Kanton Jura

04.01.2006 – 10:35 

Dübendorf (ots) -

Die neuste Ausgabe von "Alpenrosen" berichtet über die viel
versprechende Formation "Echo des Ordons" und der jurassischen
Volksmusik seit den 40er-Jahren.
Wie keine andere Formation versteht es das Echo
des Ordons, das Publikum in unbeschwerte Feststimmung zu versetzen.
Und zwar mit einem abwechslungsreichen Mix aus traditionellen
Melodien aus dem Jura und eingängigen Titeln mit Jodelsequenzen, in
die das Publikum - Jung und Alt - begeistert einstimmt.
Der typische jurassische Volksmusikstil entstand in den
40er-Jahren und wurde von den drei herausragenden Persönlichkeiten
Gilbert Hofstetter, Gilbert Schwab und Michel Geney geprägt.
Die Serie "Die Geschichte der Schweizer Volksmusik von Dr. Dieter
Ringli" befasst sich mit den Jahren 1920 bis heute. Die Schweizer
Folklore-Illustrierte Alpenrosen 1/2006 für die Monate Januar und
Februar bietet dazu alle Informationen der Blaskapellen,
Volksmusiker, Sänger, Muulörgeler, Jodler, Alphornbläser und
Fahnenschwinger der Schweiz sowie den umfassendsten volkstümlichen
Veranstaltungskalender.
Wer Alpenrosen liest, weiss was in der Folkloreszene der Schweiz
passiert! Sie erscheint sechsmal im Jahr und kostet Fr. 52.- im
Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.
Kontakt und Rezensionsexemplare: 
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.:   +41/43/355'91'92
Fax:    +41/355'91'93
E-mail:    info@alpenrosen.ch
Internet:  www.alpenrosen.ch