Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 1/2005: Kapelle Edelstee Appenzell

04.01.2005 – 09:44 

Dübendorf (ots) -

Die drei jugendlichen Folkloretalente gehören zu
den grossen Hoffnungsträgern der Schweizer Volksmusik. Die neue
Ausgabe der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen 1/2005
porträtiert die viel versprechende Kapelle Edelstee aus Appenzell.
Sandra Räss, Hans Keller und Erika Fässler bilden zusammen die
Kapelle Edelstee. Die drei Jugendlichen sind die grossen Sieger des
11. Schweizerischen Jungmusikanten-Wettbewerbes. Nach ihrem Sieg
mussten sie gleich mehrfach der breiten nationalen Presse erklären:
"Edelstee ist kein Grüntee, sondern der appenzellerische
Mundartausdruck für Edelstein." Wie die Jugendlichen zur Volksmusik
kamen und was sie sonst noch erfreut, erzählen sie in der neuen
Ausgabe von Alpenrosen.
Auch diese Themen kann man in Alpenrosen 1/2005, Ausgabe Januar /
Februar nachlesen: Exklusive Schwyzerörgeliproduzenten-Befragung,
Walliser Jodlervereinigung, Johann Fuchs Schänis, Unspunnenfest 2005,
die Trägervereine des Eidg. Jodlerfestes 2005 in Aarau, Diana in
aller Munde, Gast-Kommentar vom Volksmusik-Zentralpräsidenten Jakob
Freund, Trachtengruppe Düdingen, Ländlerkönig Joseph Bachmann,
Habsburg Musikanten erfolgreich, Basler Fasnacht usw. Die
Folklore-Illustrierte Alpenrosen bietet dazu den grössten
volkstümlichen Veranstaltungskalender der Schweiz.
Alpenrosen beinhaltet einfach alles, was man über die klingende
Schweizer Folklore wissen muss, erscheint sechsmal im Jahr und kostet
Fr. 52.- im Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.
Kontakt und Rezensionsexemplare: 
Martin Sebastian
Chefredaktor
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.      +41/(0)43/355'91'92
Fax       +41/(0)43/355'91'93
E-mail:   info@alpenrosen.ch
Internet: http://www.alpenrosen.ch