Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Alpenrosen 2/2004 - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz: Junger Hackbrettsolist Nicolas Senn

01.03.2004 – 10:20 

Dübendorf (ots) -

Der vierzehnjährige Ostschweizer Musiker steht
im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von Alpenrosen. Die
Folklore-Illustrierte der Schweiz trifft jetzt bei den Abonnenten ein
und ist an allen grösseren Kioskverkaufsstellen der Schweiz
erhältlich.
Die Passion des jungen Hackbrettsolisten Nicolas Senn ist: ein
grosses Publikum in den Bann zu ziehen und die Begeisterung über sein
Spiel wie ein Feuer zu schüren. Nicolas besitzt viel Charme, Witz und
Können. Hackbrettspielen ist seine persönliche Faszination und das
Appenzell sein Traumland. Der sympathische Romanshorner hat noch
weitere Hobbys: Fussball (FC SG) und Fussballstadien bauen.
Weitere Schwerpunkte in Alpenrosen 2/2004 bilden die Artikel zum
Wettbewerb Erfolg mit Volksliedern, Ernst Hutter & Die Egerländer
Musikanten, das Portrait des Akkordeonduos Näf-Häusermann,
Jodelverlag Robert Fellmann, ein volkstümlicher Tag im Leben von
Anton Lanz, Nostalgie mit dem Altmeister aus Fribourg, Abbé Joseph
Bovet und die Vorstellung des Eidgenössischen Jodlerverbandes.
Die IG Schweizer Blaskapellen und der Verein Goldener
Violinschlüssel informieren über ihre Aktivitäten, zu lesen gibt es
u. a. auch: Walter Grimm sen., Ziegelhütte Appenzell, Neuer Präsident
NOSJV, Fricktaler Blaskapellensonntag, das Instrument Hackbrett, 20
Jahre Jägerchörli, Jodlerclub Arlesheim, Luise Beerli,
Ländlermusik-Skirennen Lauenen-Gstaad, Folklorenachwuchs Maria und
Franz Gehrig, Alois Schilliger ist tot, Rheintaler, Blaskapelle
Glarnerland, Peter Zinsli wird 70 Jahre alt, der Büchel, Volksmusik
im Glarnerland, acht Stunden Tanz, Ils Fränzlis da Tschlin,
Chisetaler Blaskapellen, Mundharmonika und Pinguine, usw. .
Alpenrosen bietet den grössten volkstümlichen
Veranstaltungskalender der Schweiz. Die Gast-Kommentatoren sind
diesmal: Volksmusiker Alois Gabriel, Blasmusiker Bendicht Winzenried
und Journalist Geri Kühne.
Die Folklore-Illustrierte beinhaltet alles, was man über die
klingende Schweizer Folklore wissen muss, erscheint sechsmal im Jahr
und kostet Fr. 52.- im Jahresabonnement und Fr. 9.50 am Kiosk.
Kontakt und Rezensionsexemplare:
Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf,
Tel.      +41/43/355'91'92
Fax       +41/43/355'91'93
E-Mail;   info@alpenrosen.ch
Internet: www.alpenrosen.ch